Autor |
Nachricht |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 03 Dez, 2007 12:16 Dezembergedanken... |
  |
Da war ein mal ein Monat, der war der zehnte im Jahr... und das Jahr begann nicht an seinem Ende... doch dann, siehe ... (Wiki)
« Wikipedia » hat folgendes geschrieben:
Im römischen Kalender war der Dezember ursprünglich der zehnte Monat (lat decem = zehn) des 304-tägigen Mondkalenders. Im Jahr 153 v. Chr. wurde der Jahresbeginn allerdings um zwei Monate vorverlegt, so dass die Namens- und Zählbeziehung entfiel.
Es ist heute ein Monat wie jeder andere. Oder ... am 19 Dezember ist der Mars so nah wie sonst nicht zur Erde, und am Weihnachtstag steht der Mars in Opposition... Krieg und Frieden, auch Astro-nomisch-logisch...
Nicht bloß der Mars steht am 24. Dezember der Sonne gegenüber, auch der Mond. Vollmond ist in den Morgenstunden des 24. Dezember 2007
Und tatsächlich verschwindet der Mars für eine Weile hinterm Mond.
Winteranfang ist am 22. Dezember 8 Minuten nach 7 Uhr. Ungefähr, oder sogar fast genau... Die Sonne hat dann für Bewohner der Nordhalbkugel ihren tiefsten Punkt im Jahreslauf erreicht. Und Jesko meinte heute um halb 12, das es gerade hell wird bei Ihm daheim...
Danach arbeitet sie (die Sonne) sich wieder nach oben und die Tage werden wieder länger... Womit wir bei der Wintersonnenwende sind. Bei...
« Avalonorden, Homepage, Feste... » hat folgendes geschrieben:
ALBAN ARTHUAN (Alwan Arhuan)
Der Wintersonnenwende
"Das Licht Arthurs"
Ein Fest der Wiedergeburt des Lichtes
In der Zeit der tiefsten Dunkelheit wird die Neugeburt des Lichtes gefeiert. Es ist ein Fest der Freude und der Besinnung auf das innere Licht, das auch in der dunkelsten Zeit noch leuchtet, ein Fest das häufig im Familienkreis gefeiert wird, an dem man sich gegenseitig beschenkt, die Ahnen und Götter ehrt und sie am "Licht Arthurs" teilhaben lässt.
Ogham: Birke
Symbole: Mistelzweige, Hirschgeweih, Tannenzweige
Sonnen-Sternzeichen: Steinbock
andere Zuordnungen: Weihnachten, Julfest
Bezüge: Mabon, Cernunnos
Es ist das alte Julfest, das hier in die Neuzeit übertragen wird. Bei uns mit einem Feuer zur Sonnenwende. Wir feiern das Fest in der Ordensgemeinschaft, mit Essen, Feuer, Feiern. Wer aus der Region zum Feuer kommen möchte, ist natürlich willkommen. Bitte bringt neun Stücke Holz mit. Die kommen ins Feuer. Damit es hell brennt, und die Dunkelheit verjagt.
Dann gibt es noch dem Brauch des Knecht Ruprecht, oder Nikolaus, St. Nikolaus oder Santa Clause.... je nach dem wo Ihr zuhause seit...
Und für viele gibt es Weihnachten. Bei uns sind die Weihen zu einer anderen Zeit, aber... jeder Glaube ist Glaube und damit richtig.
Wie verbringt Ihr den Dezember?
Was bedeutet Euch am meisten?
Ist es für Euch ein Monat wie jeder andere?
Euer
Thomas
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
|
|
        |
 |
tagesfleiss
Gast
|
Verfasst am:
Mo 03 Dez, 2007 13:51 Re: Dezembergedanken... |
  |
« Sir Thomas Marc » hat folgendes geschrieben:
Wie verbringt Ihr den Dezember?
Was bedeutet Euch am meisten?
Ist es für Euch ein Monat wie jeder andere?
Dieses Jahr ist es anders - wie jedes Jahr...
Grundsätzlich orientier ich mich am Jahreskreislauf, und stelle fest, wie es letztes Jahr oder früher war. Besonders im Winter werden beim Schnee Erinnerungen wach, ich vergleiche, scanne, strukturiere (auch im Gefühlsbereich )
Ich spüre meist eine ansteigende Energie zum "Jahresende" hin - der Januar ist dann ein weisses unbeschriebenes Blatt.
Diesmal ist´s jedoch anders:
Durch das Safui-Feuer hat meine "Innere Uhr" bereits seit Anfang November das "Neue" eingeleitet, ich säae, bereite vor...für den Frühling.
Auf das Julfest mit Feuer bei Freunden freu ich mich sehr - es bestätigt, dass ich zukünftig mich noch intensiver an den Ursprungsfesten orientiere mit meinem Inneren Kalender.
Am 24.12. werde ich mit Ba -falls das Wetter mitmacht (Schnee+windstill) einen kleinen Baum in unserem Wald mit Kerzen bestücken (ab Dämmerung) und räuchern, Stille, Ruhe.
Am 26.12 ist traditionell der Blutsverwandtentag, sprich: Besuch bei den Eltern, Hasenbraten und Spätzle(letztere mach ich).
LG TF
|
|
|
 |
Folkhere
Gast
|
Verfasst am:
Mo 03 Dez, 2007 16:24 (Kein Titel) |
  |
Ahh ja, die Julzeit ... wie könnte sie eine Zeit wie jede andere sein?
Ob es dieses Jahr was wird mit der Julfeier mit Freunden am Feuer weiss ich noch nicht, aber es wäre nicht das erste Jul, das ich für mich feiere. Für die meisten Asatruar hat dieses Fest eh einen sehr familiären Charakter. Wie auch immer, in der Nacht des 22. Dezember werde ich alle Lichter löschen bis auf eins, und, vor dieser Flamme stehend, den Göttern opfern und mit ihnen das Licht neu erschaffen. Dann noch ein bissel gemütlich feiern, zusammen oder alleine ... und irgendwie wird es wohl dieses Jahr einen Schwur auf den Juleber geben ...
Die folgenden 12 Nächte sind dann eine Zeit der Ruhe, in der in alter Zeit alle Arbeit im Hause ruhen sollte - eine Zeit wortwörtlich zwischen den Jahren, ein Jahr im kleinen, Möglichkeit der Rückschau wie der Vorausschau - eine Zeit der Orakel und der Besinnung.
Und schließlich, in der 13.Nacht, beginnt das neue Jahr "Freu, Jubel" ...
Tja, so wird das bei mir ablaufen - und bei einer ganzen Menge anderer Leute, die ich so kenne .
Liebe Grüsse
Volker
|
|
|
 |
Racousa
Nachgeben bedeutet Siegen - Schilf


Geschlecht: 
Alter: 66
Anmeldungsdatum: 31.05.2007
Beiträge: 2961
Wohnort: Niederhasli
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 03 Dez, 2007 17:59 (Kein Titel) |
  |
Seit jeh her, ist diese Zeit für mich eine ganz besondere Zeit... die Zeit für die Familie.
Ich denke sehr viel nach in der zeit, gehe in mich und ich neige in erinnerungen zu verfallen.
Der zauber dieser Zeit, ist jedoch heute leider verloren gehalten. Was mir wichtig ist und war in der zeit, konnte ich nicht halten. Leider...
Liebe grüsse Racousa
_________________ Meine Leitsätze:
Denke nicht etwas in meine Worte, was dort nicht steht geschrieben!
Nichts tut sich, ausser ich tu es!
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mo 03 Dez, 2007 18:02 (Kein Titel) |
  |
Dezember
Der Monat wo der erste schnee alles zudeckt, auch die letzten Tiere von den Weiden in die Stallungen gekommen sind. Ruhe, Wärme und Licht drinnen, wo es draussen so finster Wird. Zeit der Einkehr,
|
|
|
 |
seelenraupe
Gast
|
Verfasst am:
Mo 03 Dez, 2007 18:26 (Kein Titel) |
  |
Dezember
Früher: eine Zeit gefühlter Hektik, mit vollen Fußgängerzonen und zu jeder Zeit Gedränge in der U-Bahn, mit Jahresabschlüssen in den Firmen unter großem Zeitdruck, dem man sich nicht entziehen konnte, mit ungeliebten betrieblichen Weihnachtsfeiern, mit nicht Wissen, was schenken, die Familie zu Weihnachten aushalten müssen, sich rundum unwohl fühlen und sehnsüchtig das neue Jahr herbeisehnen.
Heute: eine Zeit der Vorfreude, zu Hause Advent feiern, Plätzchen backen, überlegen, was zu Weihnachten kochen, keine Familie mehr aushalten müssen, keine Geschenke mehr kaufen müssen, sich mit so schönen Gedanken wie von denen von Thomas beschäftigen und sie nachvollziehen können, das Licht genießen, Sinn in dem finden, was gefeiert wird, sich freuen, dass man Menschen gefunden hat, mit denen man zusammen feiern kann und einfach SEIN (und das in Hoffnung, Licht und Frieden)!
|
|
|
 |
Racousa
Nachgeben bedeutet Siegen - Schilf


Geschlecht: 
Alter: 66
Anmeldungsdatum: 31.05.2007
Beiträge: 2961
Wohnort: Niederhasli
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 03 Dez, 2007 22:15 (Kein Titel) |
  |
Soll ich was verraten Thomas!
mein erster Text war Antwort auf deine Frage....
Dieser was ich empfand bei deinen Worten.
Der gedanke.. schade ich Wohne nicht in der nachbarschaft, dein Lichterfest... mit dem Feuer....
Das würde ich gerne mit dir, /euch/ erleben.
grüsse Racousa
_________________ Meine Leitsätze:
Denke nicht etwas in meine Worte, was dort nicht steht geschrieben!
Nichts tut sich, ausser ich tu es!
|
|
   |
 |
Lady Uschi
Druidin

Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 14159
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Di 04 Dez, 2007 15:10 (Kein Titel) |
  |
Für mich war der Dezember früher immer ein Monat der Extreme.
Sehr viel Arbeit, weil in Büros die Weihnachtskartenschickorgie ihre Opfer verlangte, die Preislisten für das nächste Jahr mussten gemacht werden, Jahresabschlüsse, Inventuren...und und und.
Dann noch die WEihnachtsfeiern, bei denen jeder glaubte, er macht die wichtigste.
Weihnachten habe ich selten gefeierte, wenn dann mit der Familie einen schönen Abend gemacht, aber ich war immer fix und fertig.
Dann waren aber immer einige Tage frei und die habe ich genutzt, um meine Träume mal in Ruhe anzusehen, mich mit mir selbst zu beschäftigten, zu lesen und auch sonst noch einigen Kram und weil mein Kind immer bei Oma und Opa war, hatte ich wirklich Zeit für mich.
Inzwischen ist der Dezember ein Monat geworden, wie alle anderen auch, mit Höhen und Tiefen, energetischen Eigenheiten, einem Fest und passendem Wetter - oder nicht.
Manchmal sehne ich mich nach den Tagen des völligen Rückzugs.......
_________________ .
Wenn dich die Träne des Drachen berührt, bist du zu Hause.
www.eichenwerk.de
www.e-motion-for-you.de
meine Wunschliste auf Amazon
Yatego-Shop mit Sitz im Vereinshaus Biedershausen
|
|
      |
 |
Bridghed
Gast
|
Verfasst am:
Sa 08 Dez, 2007 14:12 (Kein Titel) |
  |
Seit ein paar Jahren ist für mich der Dezember der Monat der Wintersonnenwende, die Zeit der größten Dunkelheit und der Wiederkehr des Lichts.... eine Zeit inder ich mich am liebsten ganz zurückziehen und auf mich konzentrieren würde um dann zur Sonnenwende überadcht und wiedergeboren ins Licht zurück zu kehren.
Aber.... leider ist es auch die Zeit des größten Stresses und der größten Hektik im Jahr....Weihnachtsfeiern, Geschenke, Abschlüsse etc.
Seit letztem Jahr feiere ich Jul/Midwinter mit der Familie.... dieses Jahr am wieder am 22.12 .... wenn das Licht wieder geboren wird.
Die nächsten Tag werde ich wieder meine Lichter abends brennen lassen um die Dunkelheit daran zu erinnern, dass sie nicht ewig hält !
Und meine Wünsche formulieren.... für das Feuer ! Und ein entsprechendes Opfer finden....
|
|
|
 |
Helge
Gast
|
Verfasst am:
Do 20 Dez, 2007 02:54 (Kein Titel) |
  |
Für mich war und ist Weihnachten eine heilige Zeit.
Heilig im Sinne von heil, ganz werden und dem Göttlichen geweiht.
Das Licht, die Familie, das Beisammensein und sich wiederfinden im inneren Licht der Gemeinschaft.
|
|
|
 |
Folkhere
Gast
|
Verfasst am:
Fr 21 Dez, 2007 08:20 God Yul |
  |
Sodele, da ich nicht extra einen Thread eröffnen wollte und es hier, wie ich denke, ganz gut hinpasst:
Allen ein friedliches und ruhiges Julfest, das euch dem näher bringen möge, was ihr finden wollt .
Mal sehen, ich bin in den Raunächten meist nicht sehr Forenaktiv, aber ich schau sicher hier und da mal rein .
Euer Volker
|
|
|
 |
Lady Uschi
Druidin

Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 14159
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Fr 21 Dez, 2007 11:31 (Kein Titel) |
  |
|
      |
 |
Lady Birgit
1. Lordrätin, und Druidin


Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 02.10.2005
Beiträge: 14145
Wohnort: Ordenshaus Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Fr 21 Dez, 2007 13:04 (Kein Titel) |
  |
Ich wünsche auch allen ein schönes Julfest
Hier duftet es nach Kuchen und ich freu mich auf die vielen Kerzen ..
|
|
      |
 |
Sonnenlicht
Die Frucht Deines Weges - Apfel


Geschlecht: 
Alter: 61
Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1412
Wohnort: NRW
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Fr 21 Dez, 2007 18:56 (Kein Titel) |
  |
Auch ich möchte euch allen ein schönes Julfest wünschen!
Uschi hat es so schön ausgedrückt:
Zitat:
Ich wünsche allen, dass die dunkle Zeiten zu Ende gehen und das Licht seinen Weg findet.
Und Volker auch:
Zitat:
Allen ein friedliches und ruhiges Julfest, das euch dem näher bringen möge, was ihr finden wollt
Zur Zeit fällt es mir schwer Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen-so bedanke ich mich ganz einfach für eure guten Wünsche!
Sonnenlicht
_________________ Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden
|
|
  |
 |
Lady Livenna
Gast
|
Verfasst am:
Fr 21 Dez, 2007 20:40 (Kein Titel) |
  |
Ich freue mich ganz besonders auf das diesjährige Julfest, auch wenn es leider einen Tag später stattfinden muss.
Wünsch euch allen ein schönes Fest.
Viele Grüße
Livenna
|
|
|
 |
seelenraupe
Gast
|
Verfasst am:
Fr 21 Dez, 2007 21:00 (Kein Titel) |
  |
Ich wünsch Euch auch ein schönes Fest und schließ mich Uschis Worten an, dass dunkle Zeiten zu Ende gehen mögen und das Licht seinen Weg findet! Das wünsche ich besonders allen, die es vielleicht gerade jetzt besonders nötig brauchen! Da ich noch kein Fest mit Euch gefeiert habe, werde ich mal so viele Kerzen wie möglich anzünden und mir vorstellen, es sei ein großes Feuer, auch wenn es nur ein müder Abklatsch davon ist und man alleine einfach nicht so gut feiern kann.
LG
seelenraupe
|
|
|
 |
Gwynyfar
Gast
|
Verfasst am:
Sa 22 Dez, 2007 14:58 (Kein Titel) |
  |
ich empfinde den dezember als ganz stillen monat. alles da draussen in der natur wird ruhig, verhalten. nur die krähenvögel hört man noch rufen. alle anderen sind ganz still - bis mitwinter. vor einigen tagen konnte man die ersten leisen, noch ganz verhaltenen vogelstimmchen hören. heute morgen war das dann ganz anders. sie singen und rufen. es ist, als ob das einatmen begonnen hat. der erste atemzug gemacht. der schlaf hält noch ne weile an, der winter ist noch nicht vorbei. das licht jedoch kehrt nun zurück und mit ihm die überschwengende freude am dasein ansich.
das ist die stimmung heute hier.
und es freut mich sehr, es erfüllt mich mit so viel frieden und zuversicht. und das wünsche ich euch auch. möge es in euren herzen friedlich werden und voller licht. möge dieses licht die dunklen tage erhellen und euch freude schenken.
liebe grüsse
gwynyfar
|
|
|
 |
josh
Gast
|
Verfasst am:
Sa 22 Dez, 2007 16:08 (Kein Titel) |
  |
Der Dezember ist für mich ein sehr ruhiger und gemütlicher Monat gewesen . Doch dieses jahr empfand ich als sehr turbulent .Gefühls mäßig und auch menschlich ging es bei mich rauf und runter . Doch so manche Wünsche wurden erhört und wahr . Dafür danke ich . Wünsche euch auch eine wünderschöne zeit .
lg josh
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
Sa 22 Dez, 2007 18:56 (Kein Titel) |
  |
Oder auch wie die Erfahrung der vergangenen und des heutigen Tages, zeigt der Ermattung, Ermüdung.
Der sogenannte Weihnachtsstresst sucht viele derer Heim die um das "heilige Fest" viel zu tun haben: Hausputz, Geschenksproduktionsaktivitäten Besuche, Rummel Massen, all das ist anstrengend und Nervaufriebend.
|
|
|
 |
tagesfleiss
Gast
|
Verfasst am:
Di 25 Dez, 2007 13:10 [B]Wie Tagesfleiss immer keltischer wird, und seine ersten . |
  |
Wie Tagesfleiss immer keltischer wird und seine ersten vatischen Erfahrungen machte
Wie in den letzten Jahren, verbrachte ich auch gestern den bürgerlich-christlichen Heiligabend mit Seelenraupe. Dazu hatten wir auch fast immer einen Baum.
Dieses Jahr hatten wir uns vorgenommen, den Abend mit 5 Kerzen bei lebenden Bäumen zu verbringen, Räucherung und Gebet.
Als wir gestern gegen Einbruch der dämmerung das Haus verliessen, meinte ich zu ihr: "Na, jetzt werden wir wohl 25 Weihnachtsbäume umsonst bekommen - wo wir diesmal gar keinen wollen!".
Während wir 2003 und 2005 des nächtens immer einen freien Restbaum ergattern konnten, hatten wir 2006 trotz längerer Suche gegen 16.30 Uhr noch stattliche 20 Euronen dafür abdrücken müssen.
Als ich die Treppe zum Fussweg hinunterstieg, sah ich auf einem Autodach schräg gegenüber einen verschnürten Baum liegen. "Aha", dachte ich, "wohl gerade heimgekommen, und jetzt wird geschmückt".
Ein paar Schritte näher, sah ich ein Schild. "Aha - sowas wie `Finger weg!...". Als ich noch näher kam, las ich das Schild, worauf geschrieben stand: ZU VERSCHENKEN
Als wir die `Untergrund` verliessen, um zur StraBa zu wechseln, inspizierte ich den Verkaufstand, wo wir letztes Jahr noch verhandelt hatten: Kein Zaun, kein Verkäufer - aber über 30 Bäumchen lagen da.
Die ärmsten, wie sie da herumlagen: ohne Bestimmung, ohne Schmuck... bald werden sie geschreddert...
Soviel zum Vaten.
Unser Abend bei den lebendigen "Grünen" war wirklich schön. Frau Waldkiefer, ein mehrstämmiger Baum, in deren ersten Verzweigung eine kleine Fichte wächst, war sicher froh, dass wir kamen. Seelenraupe hat da noch mehr Gespür als ich.. (Ich denk immer: Wolln die uns wirklich sehn, freun´die sich tätsächlich?)
Unsere 5 Kerzen nahmen wir wieder mit nach Haus, symbolisch das Licht in die Wohnung bringen.
In der StraBa sass da eine Frau, die hatte auch Kerzen dabei. Zwei Stück, vielleicht für Mann oder Kind. Wo sie herkam, das sah ich sofort, denn auch ich hab früher solch eine Kerze mal mitgebracht, mit einer roten, verschiebbaren Plastiktülle als Windschutz...
Am liebsten hätte ich zu ihr gesagt:
"Wir waren auch im Gottesdienst - aber als Freiberufler !
Ich hab´s mir jedoch verkniffen.
Es ist ja HeiligAbend...
LG TF
|
|
|
 |
Bridghed
Gast
|
Verfasst am:
Di 25 Dez, 2007 23:23 (Kein Titel) |
  |
Unser Fest war schön... trotz -4 C° hat keiner gefroren... das Licht habe ich dieses Mal nicht nur mit nach Hause genommen... die Kerze brennt immer noch ... es wird auch immer rechtzeitig eine neue an ihr angezündet.... ich habe auch unserer Eiche eine Laterne gebracht... ich glaub schon dass sie sich gefreut hat ... hoffe ich zumindest.
Und ich hatte dabei sogar Begleitung.. Meine Mum ist mit mir gegangen.
Der Rest hat am Feuer gewartet.
Mein Wunsch für die Familie hatte es dieses Jahr allerdings sehr in sich ... er hat meinen Pelen-Tan als Tribut gefordert ... so interpretiere ich es zumindest... das Gefühl als er auf dem hartgfrorenen Boden in 1000 Splitter zerbarst ... hat sich nach einem hohen Einsatz angehört... wenn das nicht reicht, dann geb ich die Familienwünsche für nächstes Jahr auf... zumindest in dieser Größenordnung.
Und gestern und heute das Weihnachtsfest mit der Familie ... ganz auf die "normale" Art ....
Lg Bridghed
|
|
|
 |
Sir Steffen
Zeit der Ernte - Haselstrauch


Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 1185

|
Verfasst am:
Di 01 Jan, 2008 05:37 (Kein Titel) |
  |
Der lange Schritt
Ein Stern entfacht in Alter Zeit
Er geht den Weg der Ewigkeit
verweilt er einen Moment mit dir
sei sicher, er bleibt nicht lange hier
Wenn sein Blick in weite Ferne schweift,
und er nun nach den Sternen greift,
dann lass ihn ziehn, denn wie du weißt,
er hielt nur kurz, auf seiner Reis'.
Ein jeder Tag, ein jeder Blick,
denk du frohen Mutes, dran zurück
wenn auch Vergessen alle Wunden heilt
die Seele kennt ihn, bis ans Ende aller Zeit
Sir Steffen
_________________ Vi Veri Veniversum Vivus Vici.
"Durch die Macht der Wahrheit habe ich als Lebender das Universum besiegt"
(Faust)
Das Wirken der Natur zu erkennen, und zu erkennen, in welcher Beziehung das menschliche Wirken dazu stehen muß:
das ist das Ziel.
Dschuang Dsi, Das wahre Buch vom südlichen Blütenland
|
|
  |
 |
|
3342 Angriffe abgewehrt
Copyrighthinweis:
Diese Seiten dürfen nicht, auch nicht auszugsweise, kopiert
werden. Zuwiderhandlungen werden mit rechtlichen Schritten verfolgt.
© Copyright 2004-2010 Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|