Autor |
Nachricht |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Di 19 Dez, 2006 13:59 Morgan Le Fey |
  |
« Webfoundet » hat folgendes geschrieben:
Morgan le Fay
Orginaltext
Die berühmteste aller Feen war und ist Morgan le Fay, auch Morgana oder Morgaine genannt. Sie war schön und klug und sterblichen Männern leidenschaftlich zugetan. Sie war die letzte und mächtigste Herrin von Avalon, der Apfelinsel.
Dies ist nur eine Geschichte, die man sich über Morgana erzählt:
Als einst dem König von Dänemark ein gesunder Knabe geboren wurde, standen sechs Feen -allesamt Schwestern- zu seiner Taufe. Jede machte dem Knaben ein Geschenk. Die erste schenkte ihm Tapferkeit, die zweite Mut, die dritte Unbesiegbarkeit, die vierte die Gabe zu gefallen und die fünfte ein liebenswertes Wesen. Die sechste aber war Morgana, und sie war von dem kleinen Knaben so sehr entzückt, dass sie ihm sich selber schenkte. Zu gegebener Zeit sollte er auf die Apfelinsel kommen, um für immer als ihr Geliebter dort zu bleiben.
Der Knabe wuchs heran und wurde Ritter in Frankreich. Dort nannte man ihn "Ogier der Däne" nach seiner Herkunft. Alle Wünsche der Feen gingen an ihm in Erfüllung: er war mutig und tapfer in der Schlacht, trug keine Wunde davon, und wurde auf Grund seines fröhlichen, charmanten Wesens von allen geliebt.
Nach einem langen, ereignisreichen Leben geriet er eines Tages in einen Sturm nahe der englischen Westküste. Morgana hatte diesen Sturm geschickt, der das kleine Schiff untergehen ließ. Ogier aber rettete sich an das Ufer von Avalon, wo er die schöne Fee Morgana im Obstgarten traf. Sie steckte einen Ring an seinen Finger, und im gleichen Augenblick fielen die Jahre von ihm ab: sein gebeugter Rücken streckte sich, seine alten Augen wurden wieder klar, und vor Morgana stand der junge Mann, den sie begehrte. Sie lächelte zufrieden und setzte eine Krone auf sein Haupt, die jede Erinnerung an sein sterbliches Leben auslöschte.
So wurde Ogier der Geliebte der Fee Morgana und lebte jahrhundertelang mit ihr auf Avalon. Und wenn es nicht anders gekommen ist, so leben sie immer noch glücklich vereint auf der Apfelinsel im Sommerland.
(Autor:Faye)
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
|
|
        |
 |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Di 19 Dez, 2006 14:00 (Kein Titel) |
  |
Was denkt ihr über diese Geschichte?
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
|
|
        |
 |
Thilo
Gast
|
Verfasst am:
Di 19 Dez, 2006 20:31 (Kein Titel) |
  |
Die Apfelinsel liegt in den Nebeln versteckt. Mir fällt ein Satz auf,
"Sie steckte einen Ring an seinen Finger,"
den ich als einen gezogenen Kreis um den Ritter sehe, in welchem eine druidische Arbeit an ihm vorgenommen wird.
Sodann sind die drei wieder vereint. Das Weibliche hier Morgaine, das Männliche hier der Ritter und das Ausgleichende hier als Apfelinsel.
Liebe Grüße
Litho
|
|
|
 |
skadi
Gast
|
Verfasst am:
Di 19 Dez, 2006 20:43 (Kein Titel) |
  |
Ich kenne die Geschichten nicht, die sich um Morgaine ranken, aber ich finde es ziemlich gemein einem Menschen sein ganzes Leben (die Erinnerung ist ja alles was wir haben) wegnimmt...
Böse Fee...
|
|
|
 |
Lidania
Im ersten Schleier


Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 395

|
Verfasst am:
Do 21 Dez, 2006 18:38 (Kein Titel) |
  |
Mit dem Tod verliert man normalerweise auch die Erinnerung an das vorige Leben.......
_________________ Alles was ist
trägt seinen Wert und den Sinn seines Daseins
in sich selbst,
Trachten wir danach, ihn zu erkennen!
|
|
   |
 |
Lady Uschi
Druidin

Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 14159
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Do 21 Dez, 2006 19:33 (Kein Titel) |
  |
|
      |
 |
Thilo
Gast
|
Verfasst am:
Do 21 Dez, 2006 21:23 (Kein Titel) |
  |
Ist damit nicht die Öffnung nach oben zu sehen?
Liebe Grüße
Litho
|
|
|
 |
Helge
Gast
|
Verfasst am:
Do 09 Aug, 2007 02:27 (Kein Titel) |
  |
Die Krone, das Symbol für Macht und Herrschaft.
Macht und Herrschaft über Avalon,
Herrschaft über das Land, Herrschaft über sich selbst.
Ist es die letzte aller Kronen die er trägt so ist es die Vollendung und damit die Rückkehr zu dem einen in dem kein Unterschied mehr besteht, Erinnerung nicht mehr sein kann.
Denn ohne Grenzen sind das Ich und die Erinnerung auch grenzenlos, außerhalb von Zeit und Raum.
Ein Absetzen der Krone wäre ein Wiedereintritt in den Kreise der Schöpfung, der Vervollkommnung.
|
|
|
 |
josh
Gast
|
Verfasst am:
Do 09 Aug, 2007 09:31 (Kein Titel) |
  |
Eine Schöne geschichte .
Das mit dem Ring errinnert mich an die Wiedergeburt . Warum kann ich nicht genau erklären . Die Krone ist wie schon gesagt einzeichen der Macht und Herrschaft . Die Krone hat doch auch mit Wiedergeburt zu tun weil wenn ein Mensch wiedergeboren wird verliert er auch seine errinnerung.
lg josh
|
|
|
 |
tagesfleiss
Gast
|
Verfasst am:
Sa 11 Aug, 2007 12:29 (Kein Titel) |
  |
« Sir Thomas Marc » hat folgendes geschrieben:
Was denkt ihr über diese Geschichte?
Mit dem Aufstecken des Ringes und dem Tragen der Krone wird Ogier vom Rad der ständigen Wiedergeburt in irdische Leben befreit. Seine Erinnerungen an das letzte Leben gehen in die kompletten Erinnerungen aller Leben ein und werden deshalb gelöscht, losgelöst von Zeit und Raum.
Eine schöne Geschichte, die ich ein wenig "buddhistisch" sehe - in meiner Wahrnehmung als Nicht-Druide.
Ob das Eingreifen Morgana´s egoistisch ist? -Schwer zu sagen, eigentlich handeln doch Feen aus dem Nichtego heraus... Wie geschrieben ist: sein tapferes, mutiges und fröhliches, charmantes Wesen in Liebe zum Leben befähigten ihn zur Befreiung von "Karma" des Diesseits.
LG, tagesfleiss
|
|
|
 |
Folkhere
Gast
|
Verfasst am:
Sa 11 Aug, 2007 15:15 (Kein Titel) |
  |
Na, hoffentlich passiert mir sowas nicht mal ...
Liebe Grüsse
Volker
|
|
|
 |
Ragnar
Gast
|
Verfasst am:
Fr 31 Aug, 2007 13:29 (Kein Titel) |
  |
Morgan le Fay, Morgaine und Morrigan alles eine Person ?
Sicher ?
LG.
Ragnar
|
|
|
 |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Fr 31 Aug, 2007 13:50 (Kein Titel) |
  |
Und die Fatamorgana auch... wo findest Du ein das sind dir gleichen Personen?
Grüsse
Thomas
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
|
|
        |
 |
Ragnar
Gast
|
Verfasst am:
Fr 31 Aug, 2007 14:47 (Kein Titel) |
  |
Is ne Frage. Bitte um Aufklärung.
Will hier ja was lernen !
Grüße
Ragnar
|
|
|
 |
Lady Livenna
Gast
|
Verfasst am:
Fr 31 Aug, 2007 14:51 (Kein Titel) |
  |
Morrigan ist meines Wissens nach eine Göttin, lt. Wiki irisch.
Grüßchen
Livenna
|
|
|
 |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Fr 31 Aug, 2007 14:57 (Kein Titel) |
  |
Morrigans werden die dreiteilungen grosser Göttinenaspekte genannt.
Wie Bleudewedd, Arianrodh, Cerridwen.
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
|
|
        |
 |
Ragnar
Gast
|
Verfasst am:
Fr 31 Aug, 2007 15:10 (Kein Titel) |
  |
@ Livenna: sowie die fränkische Elfe Livenna heisst ? Danke.
@Sir Thomas Marc: so wie die röm. Matrones in etwa ?
|
|
|
 |
Lady Livenna
Gast
|
Verfasst am:
Fr 31 Aug, 2007 15:11 (Kein Titel) |
  |
Hallo Sir Thomas,
also ich frag jetzt einfach mal weiter ....
ist das gleichzusetzen mit Maiden-Mother-Crone? (Also Jungfrau-Mutter-Alte?)
Nachdenkliche Grüße
Livenna
|
|
|
 |
Lady Livenna
Gast
|
Verfasst am:
Fr 31 Aug, 2007 15:12 (Kein Titel) |
  |
« Ragnar » hat folgendes geschrieben:
@ Livenna: sowie die fränkische Elfe Livenna heisst ?  Danke.
Beinahe
|
|
|
 |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Fr 31 Aug, 2007 15:16 (Kein Titel) |
  |
« Livenna » hat folgendes geschrieben:
Hallo Sir Thomas,
also ich frag jetzt einfach mal weiter ....
ist das gleichzusetzen mit Maiden-Mother-Crone? (Also Jungfrau-Mutter-Alte?)
Nachdenkliche Grüße
Livenna
die junge Frau oder die Jungfreuliche
die Mutter
die Weise alte oder die Wegbringerin
@ Ragnar
mit dem Matrones habe ich mich nicht beschäftigt. Ich weis es nicht.
Grüsse
Thomas
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
|
|
        |
 |
Lady Livenna
Gast
|
Verfasst am:
Fr 31 Aug, 2007 15:20 (Kein Titel) |
  |
Und die nennt man Morrigan? Is ja interessant .... vielen Dank!!!
Grüße
Livenna
|
|
|
 |
Ragnar
Gast
|
Verfasst am:
Fr 31 Aug, 2007 15:30 (Kein Titel) |
  |
jetz frag ich mal weiter...
Wieso ? Wo steht das ?
Interessierte Grüße
Ragnar
|
|
|
 |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Fr 31 Aug, 2007 15:55 (Kein Titel) |
  |
Unter anderm im lexikon der keltischen Mythologie, und in die weisse Göttin, und noch wo. Vor allem aber passt es in die Familienüberlieferungen und die Ordenslehren.
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
|
|
        |
 |
Ragnar
Gast
|
Verfasst am:
Fr 31 Aug, 2007 16:10 (Kein Titel) |
  |
Danke !
Werd das Thema gleich mal büffeln.
*imbücherregalwühlt*
Ragnar
|
|
|
 |
Lady Livenna
Gast
|
Verfasst am:
Sa 01 Sep, 2007 15:14 (Kein Titel) |
  |
Heidernei!!!!
Sir Thomas, ich hab dich total falsch verstanden (Blondine winkt freundlich in die Runde).
Ich habs jetzt nochmal in "Die weiße Göttin" nachgelesen ...
Vielen Dank.
Liebe Grüße
Livenna
|
|
|
 |
Bea
Nachgeben bedeutet Siegen - Schilf


Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 3004
Wohnort: Saarland
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Fr 18 Apr, 2008 07:26 (Kein Titel) |
  |
« Sir Thomas Marc » hat folgendes geschrieben:
Was denkt ihr über diese Geschichte?
Ich will auch so nen Ring und so ne Krone um meinen Jupp wieder hüpsch und jung zu zaubern.
Ich sah den Ring in dieser Geschichte als eine Bindung. Ein Kreis der sich schließt, um den alten Ogier.
_________________ ***
Für den Tod anhalten, konnt ich nicht
so hielt er und war so frei.
Die Kutsche trug uns beide nur
samt der Unsterblichkeit.
***
Emily Dickinson
|
|
    |
 |
|