Autor |
Nachricht |
Bea
Nachgeben bedeutet Siegen - Schilf


Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 3004
Wohnort: Saarland
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 09 Jun, 2008 20:39 Aufmerksamkeit am Bogenstand |
  |
Hier liste ich die Punkte auf, die ich von Lady Bridghed erzählt bekam und tue noch ein par wichtige Punkte dazu, die meines Ermessens auch wichtig sind.
1. Kein Alkohol!
2. Benutzt werden, dürfen ausschließlich diese Pfleispitzen: Rundspitzen oder Bullits.
Auf keinen Fall Pfeilspitzen mit scharfen Kanten oder Spitzen.
Das Fangnetz ist so konzipiert, dass es die Energie von Rundspitzen und Bullits auffängt und die Energie kinetisch großflächig verteilt.
Scharfe Spitzen hingegen, zerschneiden die Fasern und lassen eine kinetische Energieverteilung nicht mehr zu, das Netz zerreißt. Was zur Folge hat, dass der Pfeil nur schwach gebremst hinten hinausschießt.
3. Es dürfen sich keine Lebewesen hinter dem Netz befinden, da die Webart des Netzes eine Sichtung von Personen dahinter kaum bis garnicht ermöglicht.
4. Hinter dem Schild haben sich auch keine Personen aufzuhalten
5. Auch in der Schusslinie hat niemand etwas verloren, ausser die Aufsicht, welche die Pfeile einsammelt.
6. Nur derjenige der gerade schießt steht vorne, alle anderen stehen ein Stück ahinter und haben keine Pfeile auf dem Bogen.
7. Sobald sich ein Pfeil auf der Sehne befindet, auch ungespannt!, zeigt der Pfeil nur noch in eine Richtubng und zwar nach VORNE!
Niemals zur Seite oder nach hintenm, wo sich andere Personen aufhalten.
8. Es wird kein Rummalbern oder rumrennen innerhalb des Schützenbereichs geduldet.
9. Sind alle Pfeile abgeschossen, vergewissert sich die Aufsicht VOR dem Holen der Pfeile, dass wirklich keiner mehr schießt. Sie sagt klar und deutlich: "Ich hole jetzt die Pfeile, es schießt keiner mehr!"
Dies sagt sie mit Blickkontakt und erst wenn alle Anwesenden deutlich zu verstehen gegeben haben es verstanden zu haben, geht die Aufsicht die Pfeile holen.
10. Zuerst die Auf dem Boden liegenden Pfeile aufheben, damit man nicht unnötig drauf tritt.
Zur Absperrung:
Die Schussbahn muss Rechts und Links ausreichend abgesperrt sein.
Die Absperrung hinter dem Fangnetz lässt im Idealfall keinen Durchgang mehr zu.
_________________ ***
Für den Tod anhalten, konnt ich nicht
so hielt er und war so frei.
Die Kutsche trug uns beide nur
samt der Unsterblichkeit.
***
Emily Dickinson
|
|
    |
 |
Bea
Nachgeben bedeutet Siegen - Schilf


Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 3004
Wohnort: Saarland
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 09 Jun, 2008 20:42 (Kein Titel) |
  |
Wenn ich mir das so überlege wird auf so Märkten sehr auf das Vertrauen der fremden Nutzer dieses Angebotes gebaut.
Vielleicht bin ich da, weil es das erste mal ist, noch zu Ängstlich in einen Gedanken, was da alles passieren könnte.
Vielleicht auch, weil beim letzten Turnier von Till auch wirklich fast etwas passiert wäre.
Einer Teilnehmerin ist der Pfeil beim Abschuss auf das plötzlich lockere Visier geprallt und seitlich knapp am Kopf einer Kollegin vorbeigerauscht.
Völlig aufgelöst schmiss sie das Handtuch.
Es ist ein Waffe und mir wäre es, jetzt im Moment wohler, wenn ich wüsste, dass am Bogenstand ein Schild mit ein paar Regeln für die Konsumenten stünden.
1. Kein Alkohol!
2. Pfeil und Bogen sind eine Waffe! Kein Spielzeug!
3. Der Pfeil zeigt IMMER nach VORNE zur Zielscheibe, niemals nach hinten oder zur Seite.
4. Befindet sich die Aufsicht in der Schussbahn wird NICHT geschossen!
5. Rumalbern und Rumrennen im Schützebreich ist untersagt!
6. Eltern haften für ihre Kinder.
wenn ich an das Axtwerfen denke wird mir noch schlechter *lol
Gruß Bea
Da Lady Birgit, diese Idee auch gut fand, sollten wir sie umsetzen.
Wir sollten die Regeln mengenmäßig etwas reduzieren und "Mittelalterfähig" machen.
_________________ ***
Für den Tod anhalten, konnt ich nicht
so hielt er und war so frei.
Die Kutsche trug uns beide nur
samt der Unsterblichkeit.
***
Emily Dickinson
|
|
    |
 |
Bridghed
Gast
|
Verfasst am:
Mo 09 Jun, 2008 20:55 (Kein Titel) |
  |
Hallo Bea...
Ich finde es gut, dass Du die Punkte hier noch mal deutlich schreibst, zumal sie zur Sicherheit aller beitragen.
Die Punkte die ich angesprochen hatte, hast Du gut zusammengefasst... und auf den Punkt gebracht.
Hast Du gut gemacht
Einen kleinen Änderungsvorschlag zur Definition rund um das Netzt und die kinetische Energie(Bewegungsenergie) des Pfeiles hätte ich da doch.
Vorschlag:
2. Benutzt werden, dürfen ausschließlich diese Pfleispitzen: Rundspitzen oder Bullets.
Auf keinen Fall Pfeilspitzen mit scharfen, geschliffenen Kanten bzw. Jagdpitzen.
Das Fangnetz ist so konzipiert, dass es die Bewegungsenergie Energie (kinetische Energie) von Rundspitzen und Bullets auffängt und über das Gewebe auf das Netzt verteilt. ( Das Prinzip einer Schußsicheren Weste)
Scharfe Spitzen hingegen, zerschneiden die Fasern und lassen eine Verteilung der Energie nicht mehr zu, das Netz zerreißt. Was zur Folge hat, dass der Pfeil max. schwach gebremst hinten hinausschießt.
Was hältst Du davon ?
|
|
|
 |
Dagda
Gast
|
Verfasst am:
Di 10 Jun, 2008 12:20 (Kein Titel) |
  |
Ganz wichtig für einen Markt:
Es schießt immer nur eine Person pro Scheibe und nur wenn der Schuss frei gegeben wird!
Dagda
|
|
|
 |
Stachelturm
Gast
|
Verfasst am:
Do 12 Jun, 2008 21:40 (Kein Titel) |
  |
hallo lady Bea,
muss wieder eine lanze für mein lieblingssportgerät brechen.
« Lady Bea » hat folgendes geschrieben:
2. Pfeil und Bogen sind eine Waffe! Kein Spielzeug!
der bogen IST ein Sportgerät und zwar alle Bögen, Recurvebogen, (der einzigste bogen der bei olympia geschossen wird) der compoundbogen, der blankbogen, langbogen, selbst der reiterbogen, es sind Sportgeräte.
zwar immernoch kein Spielzeug, aber es sind keine Waffen.
Gruß Stachelturm
|
|
|
 |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Do 12 Jun, 2008 22:37 (Kein Titel) |
  |
Liebe Stachelturm,
warum ist ein Bogen ein Sportgerät?
warum ist ein Bogen eine Jagd-Waffe?
warum ist ein Bogen eine Kriegswaffe?
Für mich ist er nichts von allem -
für mich ist er ein Bogen.
Und er kann Töten. die Pfeile meines Langbogens
durchschlagen 11 mm Stahl einer Rüstung ebenso wie die
Scheibe auf die ich mit Ihnen schiesse.
Thomas
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
|
|
        |
 |
Terrael
Gast
|
Verfasst am:
Do 12 Jun, 2008 22:40 (Kein Titel) |
  |
Das stelle ich mir Schmerzhaft vor ô.o
Aber das ist glaube ich je nach Stärke oder Spannung des Bogens anders.
Sportgerät auf Wettkämpfen
Jagdwaffe im Mittelalter und auch sonst im Früheren
Kriegswaffe in Kriegen.
Aber für mich ist ein Bogen etwas Fantastisches das aber wie gesagt auch Töten kann
Lg
|
|
|
 |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Do 12 Jun, 2008 22:47 (Kein Titel) |
  |
Ein 10 Pfünder reicht schon zum Töten.
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
|
|
        |
 |
Richard
Gast
|
Verfasst am:
Fr 13 Jun, 2008 08:18 (Kein Titel) |
  |
Liebe Gemeinde, bitte beim Thema bleiben, es geht hier um Aufmerksamkeit!
Die Regeln beim Betreiben eines Bogenstandes stehen hier im Vordergrund, ausschließlich!
Wer noch welche hat kann sie hier gern einstellen!
Diskussionen darüber und das Thema Bogen an sich, können gern in einem neuen Thread durchgeführt werden.
Richard
|
|
|
 |
Weissdorn
Die Blüte entfaltet sich - Weissdorn

Geschlecht: 
Alter: 66
Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge: 227
Wohnort: Pliezhausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Fr 13 Jun, 2008 11:48 (Kein Titel) |
  |
Eine Regel, die vielleicht noch sinnvoll ist:
Man sollte auch bei nicht eingelegtem Pfeil die Sehne nicht probehalber "fetzen" lassen.
Die Energie kann nämlich dann nicht an den Pfeil abgegeben werden (der ist ja nicht aufgelegt), bleibt also im Bogen und kann dadurch evtl. diesen zum Zerspringen bringen.
|
|
   |
 |
Stachelturm
Gast
|
Verfasst am:
Sa 14 Jun, 2008 23:20 (Kein Titel) |
  |
hallo Sir Thomas Marc,
« Sir Thomas Marc » hat folgendes geschrieben:
warum ist ein Bogen ein Sportgerät?
weil es so in der sportordung verankert ist. und der gesetzgeber glücklicherweise noch keinen grund sieht das zu ändern.
warum ich immerschreibe "der bogen ist ein sportgerät und keine waffe? ganz einfach, auch auf den mäkten schrecken durchaus eltern zurück, wenn sie hören ihr nachwuchs solle/wolle mit einer waffe schießen.
« Sir Thomas Marc » hat folgendes geschrieben:
Und er kann Töten. die Pfeile meines Langbogens
durchschlagen 11 mm Stahl einer Rüstung ebenso wie die
Scheibe auf die ich mit Ihnen schiesse.
*lach* der bogen kann sogar jemand erschlagen
natürlich ist der bogen kein kinderspielzeug, es wurden kriege geführt, und mit pfeil und bogen gekämpf und getötet.
gruß Stachelturm
p.s. und die sicherheitsvorstellungen und umsetztungen finde ich sehr gut.
|
|
|
 |
Richard
Gast
|
Verfasst am:
So 15 Jun, 2008 11:09 (Kein Titel) |
  |
« Stachelturm » hat folgendes geschrieben:
hallo Sir Thomas Marc,
« Sir Thomas Marc » hat folgendes geschrieben:
warum ist ein Bogen ein Sportgerät?
weil es so in der sportordung verankert ist. und der gesetzgeber glücklicherweise noch keinen grund sieht das zu ändern.
warum ich immerschreibe "der bogen ist ein sportgerät und keine waffe? ganz einfach, auch auf den mäkten schrecken durchaus eltern zurück, wenn sie hören ihr nachwuchs solle/wolle mit einer waffe schießen.
« Sir Thomas Marc » hat folgendes geschrieben:
Und er kann Töten. die Pfeile meines Langbogens
durchschlagen 11 mm Stahl einer Rüstung ebenso wie die
Scheibe auf die ich mit Ihnen schiesse.
*lach* der bogen kann sogar jemand erschlagen
natürlich ist der bogen kein kinderspielzeug, es wurden kriege geführt, und mit pfeil und bogen gekämpf und getötet.
gruß Stachelturm
p.s. und die sicherheitsvorstellungen und umsetztungen finde ich sehr gut.
Liebe Stachelturm,
was hat Dein Beitrag mit dem Thema zu tun?
Meinungen und Diskussionen in einem anderem Thread!
Richard
|
|
|
 |
Racousa
Nachgeben bedeutet Siegen - Schilf


Geschlecht: 
Alter: 66
Anmeldungsdatum: 31.05.2007
Beiträge: 2961
Wohnort: Niederhasli
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
So 15 Jun, 2008 11:44 (Kein Titel) |
  |
Kinder ist angesprochen!
Gibt es in dieser Regel, alterbegrenzung?
Ich kann mir vorstellen das macht Sinn!
Racousa
_________________ Meine Leitsätze:
Denke nicht etwas in meine Worte, was dort nicht steht geschrieben!
Nichts tut sich, ausser ich tu es!
|
|
   |
 |
Stachelturm
Gast
|
Verfasst am:
So 15 Jun, 2008 22:37 (Kein Titel) |
  |
« Richard » hat folgendes geschrieben:
was hat Dein Beitrag mit dem Thema zu tun?
Meinungen und Diskussionen in einem anderem Thread!
versteh ich jetzt nicht.
ich wurde gefragt und habe geantwortet. soll ich dafür einen extra thread aufmachen?
Stachelturm
|
|
|
 |
Richard
Gast
|
Verfasst am:
Mo 16 Jun, 2008 08:14 (Kein Titel) |
  |
« Stachelturm » hat folgendes geschrieben:
« Richard » hat folgendes geschrieben:
was hat Dein Beitrag mit dem Thema zu tun?
Meinungen und Diskussionen in einem anderem Thread!
versteh ich jetzt nicht.
ich wurde gefragt und habe geantwortet. soll ich dafür einen extra thread aufmachen?
Stachelturm
Dann lies noch einmal den Anfang des Threads.
Es geht nicht um den Bogen an sich und was es ist usw. sondern um Regeln an einem Bogenstand!
Alles andere war hier nicht gefragt.
Richard
|
|
|
 |
Lady Birgit
1. Lordrätin, und Druidin


Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 02.10.2005
Beiträge: 14145
Wohnort: Ordenshaus Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 16 Jun, 2008 10:37 (Kein Titel) |
  |
Es ist uns zu diesem Markt noch nicht gelungen ein entsprechendes Hinweisschild für den Stand zu gestalten.
Angenehmerweise hat alleine die Diskussion hier zu Aufmerksamkeit geführt und mir ist mehrfach aufgefallen, dass die Betreuenden am Bogenstand einen deutlich höheren Rahmen an Aufmerksamkeit auch für das Umfeld des Schußfeldes hatten.
*Lob*
Birgit
_________________ Lillykatz sagt: Mau
Mein Amazon-Wunschzettel
|
|
      |
 |
Bea
Nachgeben bedeutet Siegen - Schilf


Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 3004
Wohnort: Saarland
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 16 Jun, 2008 13:06 (Kein Titel) |
  |
Ja, das stümmt.
Da das Zelt von Till und mir, so von der Schusslinie her am nächsten stand, musste ich immer darauf achten dass wenn geschossen wurde zu warten oder mich mit den Schützen absprechen, was super funktionierte, dafür auch noch mal ein Dankeschön.
Und was ich vor allem gemerkt habe, die Besucher, sind sich alle durchaus bewusst, dass das was sie da tun Aufmerksamkeit bedarf.
Das hat mich sehr beruhigt, auch wenn ich überwiegend im Hofladen war.
Gruß Bea
_________________ ***
Für den Tod anhalten, konnt ich nicht
so hielt er und war so frei.
Die Kutsche trug uns beide nur
samt der Unsterblichkeit.
***
Emily Dickinson
|
|
    |
 |
Bridghed
Gast
|
Verfasst am:
Mo 16 Jun, 2008 20:15 (Kein Titel) |
  |
Zitat:
Kinder ist angesprochen!
Gibt es in dieser Regel, alterbegrenzung?
Ich kann mir vorstellen das macht Sinn!
Racousa
Finde ich nicht sinnvoll.. solange ein Kind sicher stehen und einen Bogen halten kann... kann ich ihm beibringen damit umzugehen... hab ich bisher sehr erfolgreich gemacht.
Und es waren bereits viele Eltern überrascht wie gut Ihr vier Jähriger das schon kann. Mit der nötigen Unterstützung !!!
|
|
|
 |
Lady Birgit
1. Lordrätin, und Druidin


Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 02.10.2005
Beiträge: 14145
Wohnort: Ordenshaus Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 16 Jun, 2008 20:22 (Kein Titel) |
  |
Ok, Bridgheds Kinder-Anleitung ist phänomenal gut.
Sie schafft es sich so um das Kind herumzuwickeln und ihm Pfeil und Bogen zu halten, dass nix passieren kann und das Kind trotzdem das Gefühl hat, es hat es fast alleine geschafft..
Beeindruckend !
_________________ Lillykatz sagt: Mau
Mein Amazon-Wunschzettel
|
|
      |
 |
Lady Thianna
Druidin
Geschlecht: 
Alter: 36
Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 3590
Wohnort: Ordenshaus Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 16 Jun, 2008 20:24 (Kein Titel) |
  |
« Lady Bridghed » hat folgendes geschrieben:
Finde ich nicht sinnvoll.. solange ein Kind sicher stehen und einen Bogen halten kann... kann ich ihm beibringen damit umzugehen... hab ich bisher sehr erfolgreich gemacht.
Und es waren bereits viele Eltern überrascht wie gut Ihr vier Jähriger das schon kann. Mit der nötigen Unterstützung !!!
Ja, da stimme ich Bridghed zu.
Die Kinder sind sehr aufmerksam, und total interessiert das zu lernen. (meine Erfahrung) Und die Eltern sind megastolz wenn ihre Sprösslinge nach ein zwei versuchen schon die Zielscheibe treffen. *g*
|
|
     |
 |
Bridghed
Gast
|
Verfasst am:
Mo 16 Jun, 2008 20:34 (Kein Titel) |
  |
Wichtige Regel.. die ich aus diesen Erfahrungen mache:
Im Umgang mit Kindern, vor allem den sehr kleinen ist eine hohe Aufmerksamkeit gefordert und die nötige Unterstützung um dem Kind den sicheren Umgang mit dem Bogen zu ermöglichen.
Ist ein sicherer Umgang damit nicht möglich, dann darf das Kind nicht schießen.
Das liegt im Ermessen des Betreuers des Bogenstandes.
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mo 16 Jun, 2008 21:31 (Kein Titel) |
  |
Kinder können auch vernünftiger sein als man denkt, wenn man ihnen genau erklärt was alles passieren kann, allerdings erst ab einen bestimmten Alter.
Ich habe auch als Kind mit selbstgebastelten Bogen und Pfeilen geschossen und wir hatten keine schlechten Bögen......
Pfeil und Bogen ist etwas was meine Kids sofort anzieht und ich finde es toll, wenn sich auch mal jemand Gedanken um die Sicherheit macht.
Ich werde das nie vergessen, in einem Märchenpark in Ruhpolding konnten meine Kids auch mal mit Pfeil und Bogen schiessen und zwar ohne Aufsicht. Das waren richtige Bögen und Pfeile mit Metallspitze die in einer Zieltafel steckenblieben ( wenn getroffen wurde).
Da wurde geschossen, wenn jemand die Pfeile holte...nicht auszudenken wenn das ins Auge geht.
Regeln und Aufsicht sind wichtig!! Vorallem bei Kindern.
Liebe grüße
Ich bin froh, dass das hier zu Sprache kommt.
|
|
|
 |
|
3342 Angriffe abgewehrt
Copyrighthinweis:
Diese Seiten dürfen nicht, auch nicht auszugsweise, kopiert
werden. Zuwiderhandlungen werden mit rechtlichen Schritten verfolgt.
© Copyright 2004-2010 Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|