Autor |
Nachricht |
Canolfan
Druidin
Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge: 1371
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
So 28 Okt, 2007 23:47 Pflanzen, Flechten etc. zum Färben von Stoff und Garn |
  |
Zum Färben werden Flechten, Pilze, und Früchte, Blätter und Rinden von Pflanzen verwendet.
Die Pflanzenteile werden zerkleinert und ca. 10 Stunden in Wasser eingeweicht. Dann wird die Brühe ca. 1 Stunde gekocht. Pflanzenteile entfernen. Diese Brühe wird zum Färben verwendet
Die Farbe der Wolle oder der Garne hängt von der Beize bzw. der Hilfsstoffe ab.
_________________ das Göttliche der unsterbliche Mensch
der Mensch das sterbliche Göttliche
Zuletzt bearbeitet von Canolfan am Mo 29 Okt, 2007 00:02, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
  |
 |
Canolfan
Druidin
Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge: 1371
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
So 28 Okt, 2007 23:51 (Kein Titel) |
  |
Apfelbaum
Frische Blätter: gelb Töne, Beige, Braun Töne
getrocknete Blätter: die selben Farben wie bei frischen Blättern nur etwas dunkler
80 bis 150 g Färbepflanze für 100 g Stoff oder Garn
_________________ das Göttliche der unsterbliche Mensch
der Mensch das sterbliche Göttliche
|
|
  |
 |
Canolfan
Druidin
Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge: 1371
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
So 28 Okt, 2007 23:54 (Kein Titel) |
  |
Birke
Blätter und Rinde werden verwendet, frisch und getrocknet
Farben: gelb, beige und oliv Töne
150 bis 250 g Färbepflanze für 100g Stoff oder Garn
_________________ das Göttliche der unsterbliche Mensch
der Mensch das sterbliche Göttliche
|
|
  |
 |
Canolfan
Druidin
Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge: 1371
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
So 28 Okt, 2007 23:57 (Kein Titel) |
  |
Brennessel ( Große )
zum Färben kann das frische, wie getrocknete Kraut verwendet werden
Farben: gelb und helle Grün Töne
300 bis 500 g Färbepflanze für 100 g Stoff oder Garn
_________________ das Göttliche der unsterbliche Mensch
der Mensch das sterbliche Göttliche
|
|
  |
 |
Canolfan
Druidin
Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge: 1371
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 29 Okt, 2007 00:00 (Kein Titel) |
  |
Möhre
Genutzt zum Färben wird das getrocknete oder frische Kraut
Farben: Gelb, Bronze, Braun und Grau Töne
200 bis 300 g Färbepflanze für 100 g Stoff oder Garn
_________________ das Göttliche der unsterbliche Mensch
der Mensch das sterbliche Göttliche
|
|
  |
 |
Canolfan
Druidin
Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge: 1371
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 29 Okt, 2007 00:06 (Kein Titel) |
  |
Eiche ( Stiel- )
frische und getrocknete Blätter und Rinde werden zum Färben genutzt
Farben: gelb, bronze, braun. grau
400 bis 600 g frische Blätter, 150 bis 400 g getrocknete Blätter und 250 g Rinde der Färbepflanze für 100 g Stoff und Garn
_________________ das Göttliche der unsterbliche Mensch
der Mensch das sterbliche Göttliche
|
|
  |
 |
Canolfan
Druidin
Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge: 1371
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 29 Okt, 2007 00:09 (Kein Titel) |
  |
Wau
frisches und getrocknetes Kraut, sowie Samen werden zum Färben verwendet
Farben: gelb und helle braun Töne
180 bis 220 g frisches Kraut, 150 getrocknetes Kraut und 120 g Samen der Färbepflanze für 100 g Stoff und Garn
_________________ das Göttliche der unsterbliche Mensch
der Mensch das sterbliche Göttliche
Zuletzt bearbeitet von Canolfan am Mo 29 Okt, 2007 00:14, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
  |
 |
Canolfan
Druidin
Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge: 1371
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 29 Okt, 2007 00:13 (Kein Titel) |
  |
Krapp
Verwendet wird zum Färben die Wurzel ( 3 Jährig ). Diese werden nach der Ernte noch 1 Jahr gelagert bevor sie verwendet werden
Farben: rot Töne
40 bis 70 g Wurzel der Färbepflanze für 100 g Stoff und Garn
_________________ das Göttliche der unsterbliche Mensch
der Mensch das sterbliche Göttliche
|
|
  |
 |
Canolfan
Druidin
Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge: 1371
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 29 Okt, 2007 00:17 (Kein Titel) |
  |
Flämmling ( Pilze )
verwendet wird zum Färben der getrocknete Hut
Farben: hell beige und hell grau
250 bis 300 g des Pilzes werden für 100 g Stoff und Garn benötigt
_________________ das Göttliche der unsterbliche Mensch
der Mensch das sterbliche Göttliche
|
|
  |
 |
Canolfan
Druidin
Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge: 1371
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 29 Okt, 2007 00:25 (Kein Titel) |
  |
Gelbflechte
verwendet wird die getrocknete Flechte
Farben: rosa, hell und mittel blau, grau beige
die Farben entstehen je nach Menge Flechte / die Flechte wird zerkleinert und mit Ammoniak überschichtet, dass Gefäß verschlossen und 10 Wochen im Dunkeln gelagert / nach dieser Zeit wird die Flüssigkeit zum Färben abgegossen, in diese Flüssigkeit wird das Färbegut eingebracht und 3 Tage in der Dunkelheit stehen gelassen / Dann wird das Garn kalt gesült / die Farbe ist purpur, soll diese erhalten bleiben, dunkel trocknen / wird es im hellen getrocknet entstehen blau und grau Töne
_________________ das Göttliche der unsterbliche Mensch
der Mensch das sterbliche Göttliche
|
|
  |
 |
Canolfan
Druidin
Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge: 1371
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 29 Okt, 2007 00:28 (Kein Titel) |
  |
Zwiebel
verwendet zum Färben werden die Schalen
Farben: gelb, bronze und braun Töne
40 bis 90 g Schalen für 100 g Wolle und Garn verwenden
_________________ das Göttliche der unsterbliche Mensch
der Mensch das sterbliche Göttliche
|
|
  |
 |
Canolfan
Druidin
Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge: 1371
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 29 Okt, 2007 00:31 (Kein Titel) |
  |
Färberdisten
verwendet zum Färben wird das frisch und getrocknet Kraut oder die Blütenköpfe
Farben: gelb Töne
100 g frisches Kraut, 70 g getrocknetes Kraut und 40 g Frische Blütenköpfe zum Färben von 100 g Garn und Stoff
_________________ das Göttliche der unsterbliche Mensch
der Mensch das sterbliche Göttliche
|
|
  |
 |
Canolfan
Druidin
Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge: 1371
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 29 Okt, 2007 00:34 (Kein Titel) |
  |
Rainfarn
zum Färben wird das Kraut Frisch oder Getrocknet verwendet
Farben: gelb und braun Töne
25 g getrocknetes Kraut oder 50 g frisches Kraut werden zum Färben von 100 g Wolle oder Garn verwendet
_________________ das Göttliche der unsterbliche Mensch
der Mensch das sterbliche Göttliche
|
|
  |
 |
Canolfan
Druidin
Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge: 1371
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Do 01 Nov, 2007 14:38 (Kein Titel) |
  |
Pflanzen die zum Färben verwendet werden ohne Farbangabe
Angabe für 100 g Wolle oder Garn
Blüten
Sonnenhut 250 g frische Blütenblätter
Färberkamille 200 g frische Blüten
Echte Kamille 200 g frische Blüten
Ringelblumen 250 g frische Blüten
Kraut
Johanniskraut 500 g frisches Kraut
Scharfgarbe 350 g frisches Kraut
Kerbel 400 g frisches Kraut
Frauenmantel 450 g frisches Kraut
Rinde
Weide 250 g Rinde
Blätter
Holunder 350 g frische Blätter
Kirsche 500 g frische Blätter
Birne 500 g frische Blätter
Weide 500 g frische Blätter
Rhabarber 350 g frische Blätter
_________________ das Göttliche der unsterbliche Mensch
der Mensch das sterbliche Göttliche
|
|
  |
 |
Canolfan
Druidin
Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge: 1371
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 18 Feb, 2008 19:49 (Kein Titel) |
  |
Pilze zum Färben
350 g der frischen Pilze auf 1l Wasser werden zum Färben von 100 g Wolle oder Garn verwenden
Bluthauptkopf -- bräunlich orange, rot, braunrot, purpur und schwarz
blutblätteriger Hauptkopf --bräunlich orange, rot, braunrot, purpur und schwarz
Große Bluthauptkopf -- orangerot, rot, rotbraun, braun
Zimthauptkopf -- braunorange, orange, rotorange, rotbraun, braun
Zinnoberroter Hauptkopf -- rotorange, rotbraun, braunorange
Ziegelroter Hauptkopf -- orange, rot, gelborange, rotbraun, graubraun
goldbrauner Hauptkopf -- orange, gold, gelborange, braunorange
Moorhauptkopf -- rosa, hellorange, braunrosa
gelbblätterige Hauptkopf -- beige, graugelb, braun
_________________ das Göttliche der unsterbliche Mensch
der Mensch das sterbliche Göttliche
|
|
  |
 |
Canolfan
Druidin
Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge: 1371
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 03 März, 2008 13:18 (Kein Titel) |
  |
Pilze zum Färben
300 g der frischen Pilze auf 1l Wasser werden zum Färben von 100 g Wolle oder Garn verwenden
Rauhkopf -- hellgelb, braungelb, hellorange, beige
geschmückte Gürtelfuß -- zartrosa, rosa, gelbgrau, grauoliv, oliv
dunkelviolette Schleierling -- blaugrau, graulila, graubraun, dunkelgrau, purpurschwarz
_________________ das Göttliche der unsterbliche Mensch
der Mensch das sterbliche Göttliche
|
|
  |
 |
Canolfan
Druidin
Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge: 1371
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 03 März, 2008 13:21 (Kein Titel) |
  |
Pilze zum Färben
400 g der frischen Pilze auf 1l Wasser werden zum Färben von 100 g Wolle oder Garn verwenden
Fichtenblutreizker -- graugelb
Champignons -- beige, graurosa, braunoliv, graubraun
größte Saftling -- zitronengelb, gelb, gelborange, graugelb
kegelige Saftling -- grüngrau, beige, rotbraun, olivgrün, gelbbraun
Flämmlinge -- zitrnengelb, grün
ziegelrote Schwefelkopf -- leuchtend goldgelb, gelbgrün
Feuerschüppling -- gelbbraun, grün
_________________ das Göttliche der unsterbliche Mensch
der Mensch das sterbliche Göttliche
|
|
  |
 |
|