Autor |
Nachricht |
Sir Beorn
jenseits des Schleiers

Geschlecht: 
Alter: 52
Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 2033
Wohnort: Esslingen a.N.
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mi 20 Sep, 2006 16:45 Zauberkugel ... |
  |
Ein interessantes kleines Rätsel :
Wer findet raus wie das funktioniert ?
Zauberkugel
Grüße
Beorn
|
|
     |
 |
Helge
Gast
|
Verfasst am:
Mi 20 Sep, 2006 17:02 (Kein Titel) |
  |
ÄHHH was ist da so spannend ?
Manchmal tuts und meistens nicht.
Oder ist mir irgendwas kleingedrucktes nicht aufgefallen ...
|
|
|
 |
Lady Uschi
Druidin

Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 14159
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mi 20 Sep, 2006 18:42 (Kein Titel) |
  |
|
      |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mi 20 Sep, 2006 18:54 (Kein Titel) |
  |
Ha, wenn ich nur an das Symbol denke - Rose, Quadrat, was immer - klappt es nicht!!
|
|
|
 |
Lady Uschi
Druidin

Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 14159
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mi 20 Sep, 2006 18:58 (Kein Titel) |
  |
|
      |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mi 20 Sep, 2006 19:01 (Kein Titel) |
  |
...hmmm, magischer Blick?!
|
|
|
 |
Lady Uschi
Druidin

Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 14159
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mi 20 Sep, 2006 19:05 (Kein Titel) |
  |
|
      |
 |
Branwen
Gast
|
Verfasst am:
Mi 20 Sep, 2006 19:48 (Kein Titel) |
  |
*lach* - nein, Mathe. ich kenn das schon.
Ich geb aber zu, daß ich im Netz auch nur über die Lösung gestolpert war... und es ist schon ein Weilchen her...
|
|
|
 |
Lady Birgit
1. Lordrätin, und Druidin


Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 02.10.2005
Beiträge: 14145
Wohnort: Ordenshaus Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Fr 22 Sep, 2006 09:48 (Kein Titel) |
  |
|
      |
 |
Branwen
Gast
|
Verfasst am:
Fr 22 Sep, 2006 11:03 (Kein Titel) |
  |
Rechne mal ein paar der Zahlen so wie beschrieben aus und schreibe die Ergebnisse auf einen Zettel. Dann sollte Dir schon was auffallen. *g*
|
|
|
 |
Sir Beorn
jenseits des Schleiers

Geschlecht: 
Alter: 52
Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 2033
Wohnort: Esslingen a.N.
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Fr 22 Sep, 2006 14:59 (Kein Titel) |
  |
Und mach mal mehrere Versuche hintereinander, und sieh Dir an was mit den Symbolen und den Zahlen in der Matritze passiert
|
|
     |
 |
Lady Birgit
1. Lordrätin, und Druidin


Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 02.10.2005
Beiträge: 14145
Wohnort: Ordenshaus Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Fr 22 Sep, 2006 15:08 (Kein Titel) |
  |
Zahlen und Symbole ändern sich jedes Mal in ihrer zuordnung
|
|
      |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Fr 22 Sep, 2006 15:11 (Kein Titel) |
  |
Ja, tun sie; *megagespanntbin*und was ist nun des Rätsels Lösung??
Zuletzt bearbeitet von Gast am Fr 22 Sep, 2006 15:13, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
 |
Lady Birgit
1. Lordrätin, und Druidin


Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 02.10.2005
Beiträge: 14145
Wohnort: Ordenshaus Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Fr 22 Sep, 2006 15:12 (Kein Titel) |
  |
Aha!
Und wenn ich auf einer Seite bleibe, mir eine zweistellige Zahl denke und der Rechenaufgabe folge, lande ich immer bei einem Symbol, egal welche Anfangszahl ich verwende...
Nun frag ich mich doch glatt, was das subtrahieren der Quersumme aus einer Zahl macht, wenn das Ergebnis für jede zweistellige Zahl offensichtlich vorher berechenbar ist
|
|
      |
 |
Branwen
Gast
|
Verfasst am:
Fr 22 Sep, 2006 18:41 (Kein Titel) |
  |
Hast Du Dir die errechneten Zahlen mal aufgeschrieben? Und nach einer Regelmäßigkeit geguckt?
|
|
|
 |
Branwen
Gast
|
Verfasst am:
Fr 22 Sep, 2006 19:05 (Kein Titel) |
  |
Gaaaanz dicht dran...
42 -> 4+2= 6 -> 42 - 6 = 36
17 -> 1+7= 8 -> 17 - 8 = 9
51 -> 5+1= 6 -> 51 - 6 = 45
69 -> 6+9=15 -> 69 - 15 = 54
26 -> 2+6= 8 -> 26 - 8 = 18
...na?
|
|
|
 |
Branwen
Gast
|
Verfasst am:
Fr 22 Sep, 2006 19:12 (Kein Titel) |
  |
Und? Was sind das für Zahlen?
|
|
|
 |
Branwen
Gast
|
Verfasst am:
Fr 22 Sep, 2006 19:18 (Kein Titel) |
  |
*grins*
...eher das x mal neun...
Obwohl das jetzt - so rein esoterisch betrachtet - interessant ist, warum aus einem Zahlenwert nach Entfernen seiner Essenz (der Quersumme) ein Neunfaches wird...
|
|
|
 |
Branwen
Gast
|
Verfasst am:
Fr 22 Sep, 2006 23:07 (Kein Titel) |
  |
*lach* - mach 'nen eigenen Thread draus.
Und guck vielleicht mal zum Einstieg, wo Du in der Natur überall auf geometrische Formen oder auf Zahlen triffst...
|
|
|
 |
Sir Beorn
jenseits des Schleiers

Geschlecht: 
Alter: 52
Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 2033
Wohnort: Esslingen a.N.
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Sa 23 Sep, 2006 08:31 (Kein Titel) |
  |
Rätsel gelöst....
|
|
     |
 |
Lady Birgit
1. Lordrätin, und Druidin


Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 02.10.2005
Beiträge: 14145
Wohnort: Ordenshaus Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Sa 23 Sep, 2006 10:45 (Kein Titel) |
  |
öhm, isch glaub isch auch ..
|
|
      |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Sa 23 Sep, 2006 21:50 (Kein Titel) |
  |
« Sir Beorn » hat folgendes geschrieben:
Rätsel gelöst....
*such* wo? wie?
...mich fasziniert an der Neun, dass Quersummen mit Neun immer die Zahl, die in Kombination mit der Neun steht, ergeben:
29= 2+9=11= 1+1= 2
97= 9+7=16= 1+6= 9
uswusf...
Zuletzt bearbeitet von Gast am Sa 23 Sep, 2006 22:04, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
 |
Lady Birgit
1. Lordrätin, und Druidin


Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 02.10.2005
Beiträge: 14145
Wohnort: Ordenshaus Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Sa 23 Sep, 2006 21:55 (Kein Titel) |
  |
Hm, ok, also die Zauberkugel..
ich glaub das geht so:
Durch die Verwendung der vorgegebenen Anfangszahl und den Abzug der Quersumme kommt immer eine durch neun teilbare Zahl heraus.
In jeder Runde sind allen durch neun teilbaren Zahlen exakt die gleichen Symbole zugeordnet. es kann nichts anderes herauskommen.
|
|
      |
 |
Helge
Gast
|
Verfasst am:
Sa 23 Sep, 2006 23:27 (Kein Titel) |
  |
|
|
 |
Sir Beorn
jenseits des Schleiers

Geschlecht: 
Alter: 52
Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 2033
Wohnort: Esslingen a.N.
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
So 24 Sep, 2006 07:24 (Kein Titel) |
  |
« Helge » hat folgendes geschrieben:
Und warum bitte hat mir keiner gesagt dass ich saumäßig schlampig im Kopfrechnen bin !!!!????
Man hat mir einfach die Chance genommen an Wunder zu glauben
...... zumindestens für kurze Zeit an Wunder zu glauben ...
Jetzt weist Du´s doch ...
Ja, unde das mit dem Wundern...
Es gibt noch so viele Phänomene , die man untersuchen kann...
Warum fallen Katzen immer auf die Füsse ?
Warum fällt ein Toastbrot immer mit der beschmierten Seite zuerst auf den Boden ?
Was passiert wenn man einer Katze ein solches Toastbrot auf den Rücken bindet ?
===> Katze - Toast
Auf der Hompage gibts dann noch mehr interessante Experimente.
Liebe Grüße
Beorn
|
|
     |
 |
Helge
Gast
|
Verfasst am:
Mo 25 Sep, 2006 16:16 (Kein Titel) |
  |
Liebe Sir Beorn, ich weiß das und noch viel mehr durch die kleine Schlamperei und möchte Euch dafür danken.
Helge
|
|
|
 |
|