Autor |
Nachricht |
Lady Thianna
Druidin
Geschlecht: 
Alter: 37
Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 3590
Wohnort: Ordenshaus Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 01 März, 2010 20:05 Märchen: Die goldne Gans |
  |
Ein Märchen das ich in meiner Kindheit oft gehört habe, und immer sehr gemocht habe ist unser Thema des Monats März:
Die goldene Gans
http://www.1000-maerchen.de/fairyTale/1195-die-goldene-gans.htm
Zusammenfassung des Märchens:
Ein Mann hat drei Söhne, davon heißt der jüngste Dummling, welcher bei jeder Gelegenheit verachtet wird. Der älteste Sohn wird vom Vater in den Wald geschickt, um Holz zu hacken. Dazu bekommt er von der Mutter guten Eierkuchen und Wein mit. Er begegnet einem grauen Männchen, das ihn bittet, ihm davon etwas abzugeben. Er lehnt ab und verletzt sich daraufhin bei der Arbeit. Die Verletzung kommt durch magische Kräfte des grauen Männchens zustande.
Genau das gleiche geschieht anschließend auch dem zweiten Sohn. Nun überredet Dummling seinen Vater, ihn Holz hauen zu lassen. Die Mutter gibt ihm hierfür Aschenkuchen und saures Bier mit. Auch Dummling begegnet dem grauen Männchen und geht auf die Bitte ein, ihm etwas abzugeben. Beim Herausholen hat sich der Aschenkuchen in guten Eierkuchen und das saure Bier in guten Wein verwandelt. Als Dankeschön bekommt Dummling vom grauen Männchen einen besonderen Baum gezeigt. Als Dummling diesen fällt, findet er darunter eine goldene Gans. Mit dieser übernachtet er in einem Wirtshaus. Die Wirtstöchter möchten der Gans eine Feder stehlen und bleiben daran kleben.
Jeder, der die Gans anfasst, bleibt an ihr hängen. Und auch jeder, der jemanden aus der Klebe-Kette anfasst, bleibt an ihm hängen. Dummling geht mit der Gans weiter und nach und nach bleiben ein Pfarrer, ein Küster und zwei Bauern hängen. Bei diesem Anblick muss die Königstochter, die noch nie lachen konnte, überlaut lachen. Der König hatte das Gesetz erlassen: „Wer meine Tochter zum Lachen bringt, darf sie heiraten“. Dummling verlangt sie zur Braut.
Doch dem König gefällt der Schwiegersohn nicht und er stellt weitere Bedingungen. Dummling soll einen Mann finden, der einen Keller Wein trinken und einen Berg Brot essen muss. Und dann soll Dummling mit einem Schiff ansegeln, das zu Land und zu Wasser fahren kann. Das graue Männchen hilft Dummling, all diese Bedingungen zu erfüllen. Und so heiratet Dummling die Königstochter.
Nach dem Tod des Königs erbt Dummling das Reich und lebt lange Zeit vergnügt mit seiner Gemahlin.
Quelle(Zusammenfassung): Wikipedia
---
Im Märchen die goldene Gans, finden wir wieder einmal die Zahl drei.
Nämlich die drei Brüder die in dem Märchen vorkommen, dann die drei Schwestern und schliesslich die drei Aufgaben die der König dem Dümmling erteilt.
Warum ist die Zahl Drei so oft in Märchen zu finden?
Weiters im Märchen, finden wachsame Augen und Herzen etwas das heute fast genauso gang und gäbe ist, wie es zur Entstehung des Märchens bereits war:
Der dumme Junge der keine Ahnung von der Welt hat, und deshalb lieber zu Hause bleiben soll.
Ist der dumme Junge vielleicht ein Synonym für den wachen Menschen, der hinsieht anstatt zu urteilen?
Ich finde es bezeichnend, dass gerade der, der als dumm gilt, derjenige ist der am Ende mit der goldenen Gans nach Hause kommt.
Auch verbindet der Junge das Notwendige mit den Problemen Anderer.
Er verhilft dem Männlein zu Wein, dass er seinen Durst stillen kann und dem anderen zu Brot um seinen Hunger zu stillen.
Würde die Welt anders sein, wenn mehrere Menschen so denken würden?
Wer hinsieht und danach handelt trägt die goldene Gans bereits in seinen Händen.
Die Gans, das Symbol des "kleinen Glücks" des Kleinbürgertums?
Ist die Aussage des Märchens die des Bürgertums, arbeiten um zu leben, sich das Notwendige und dadurch vielleicht sogar mehr, selbst erarbeiten?
Ich freu mich auf eure Antworten!
|
|
     |
 |
earth1
Druidin

Geschlecht: 
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 04.06.2008
Beiträge: 546
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 01 März, 2010 20:20 (Kein Titel) |
  |
Die Töchter des Wirts bleiben wegen ihr Gier nach Gold an der Gans kleben.
Am Ende bringt eben dies die Prinzessin zu lachen.
Woraus sich ergibt:
Die Gier nach Gold ist lächerlich.
Der dumme Junge steht den intelligenten Brüdern gegenüber.
Er entscheidet aus dem Herzen und nicht aus dem Kopf.
Liebe Grüße
earth1
_________________ * * *
Wenn Sterne sterben, wird das Licht, das sie in ihrem
ach so kurzen Leben ausgestrahlt haben,
bei manchen noch für Millionen von Jahren zu sehen sein.
|
|
   |
 |
Lady Thianna
Druidin
Geschlecht: 
Alter: 37
Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 3590
Wohnort: Ordenshaus Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 01 März, 2010 21:42 (Kein Titel) |
  |
« earth1 » hat folgendes geschrieben:
Die Töchter des Wirts bleiben wegen ihr Gier nach Gold an der Gans kleben.
Am Ende bringt eben dies die Prinzessin zu lachen.
Woraus sich ergibt:
Die Gier nach Gold ist lächerlich.
So hab ich das noch garnicht gesehen.
Ein interessanter Aspekt.
Die Gier nach Gold ist lächerlich,
was ist dann mit der Gans als Symbol?
Hat sie auch eine Bedeutung?
|
|
     |
 |
earth1
Druidin

Geschlecht: 
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 04.06.2008
Beiträge: 546
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 01 März, 2010 22:32 (Kein Titel) |
  |
Ich kenne die Gans als gute Wächterin.
Beim rumgoogeln war ich jetzt erstaunt, wie oft die ganz in der Geschichte und in der Mythologie erwähnt wird. In unterschiedlicher Funktion.
Interessant finde ich folgende Aussagen:
Zitat:
Die weisse Gans war heilig für Aphrodite, die Göttin der Liebe und Schönheit. Oft wurde sie im Damensitz dargestellt eine weisse Gans zu reiten.
In Ägyptischer Mythologie, der Erdgott "Geb" war oft mit einer Gänsekrone auf seinem Haupt dargestellt. Er war auch bekannt als "der grosse Kackler" und wurde oft als eine Gans dargestellt und deswegen steht geschrieben dass er das Ei legte, von dem die Sonne schlüpfte. Es wurde geglaubt, dass er der dritte göttliche König der Welt war. Der königliche Thron von Ägypten war als der "Thron von Geb" bekannt, zum Gedenken seiner grossen Herrschaft.
Gans wurde eindeutig als ein Sonnengeschöpf angesehen. Als solches werden Gänse noch immer als Opfergabe in einigen Regionen Nord Afrikas, zum Neuen Jahr angeboten.
In der Antike in Ägypten und auch im alten China, wurde geglaubt, dass die Gans ein Bote zwischen Himmel und Erde war.
Im Römischen Reich, war die Gans das heilige Tier der Göttin Juno, die Göttin des Lichtes, der Ehe und der Geburt. Sie wurde später zu der Ratgeberin und Beschützerin des Volkes gewählt.
Quelle: http://www.ohio-lady.com/DieGansinderAntike1.html
Da der Dummling erst einen Baum fällen musste, um an die Gans zu kommen, finde ich das mit dem Erdgott besonders nett. Assoziiert mit: Die Wurzeln reichen ins Erdreich.
|
|
   |
 |
Sir Markus
4. Lordrat, und Barde


Geschlecht: 
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 3866
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Di 02 März, 2010 01:26 (Kein Titel) |
  |
Da frage ich mich doch warum der Dummling Dummling heißt.
Halten die anderen ihn deswegen für dumm, weil er nicht zuerst an sich selbst denkt?
Was sagen sie wohl über ihn? "Der hat keine Ahnung vom Leben"?
"Der bringts zu nichts?"
Wer ist das graue Männchen eigentlich?
Ist es grau, weil es für die anderen nicht wichtig, nicht vorhanden ist?
Ist es ein Naturgeist?
Der Ärger, den das Gold bringt, ist schon oft Thema von Geschichten gewesen. In der nordischen Mythologie gibt es auch eine Geschichte wie der Krieg in die Welt kam. Auch da brachte jemand Gold, und stiftete damit Unruhe.
Und alle, die die Kette anfassen, bleiben daran kleben. Was bedeutet dieses Klebenbleiben? Daß man sich besser nicht erst auf das Materielle Besitzstreben einlässt, sonst kommt man nicht mehr los? Und dann wird man auch noch eingefangen, wenn man nur die entsprechenden Leute berührt...
_________________ Ich bin der, der ich bin. Das kann ich nicht ändern, aber ich kann ändern, wie ich dazu stehe.
|
|
     |
 |
|
3342 Angriffe abgewehrt
Copyrighthinweis:
Diese Seiten dürfen nicht, auch nicht auszugsweise, kopiert
werden. Zuwiderhandlungen werden mit rechtlichen Schritten verfolgt.
© Copyright 2004-2010 Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|