Lerninsel des Ordens Foren-Übersicht
 Homepage  • Portal  •   Forum  •  Profil  •   Finden  •  Album  •  Kalender  •  Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Letzte Themen  •    •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Redewendung Woche 33.

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen Lerninsel des Ordens Foren-Übersicht » Hain der Birke - Hain für unsere Besucher » Arbeitskreise » AK Sprachen und Symbole
Insgesamt ist ein Benutzer online: Kein registrierter, kein versteckter und ein Gast.
Benutzer in diesem Forum: Keine
Autor Nachricht
Lady Morgenstern*
Nachgeben bedeutet Siegen - Schilf
Nachgeben bedeutet Siegen - Schilf



Geschlecht:
Alter: 60
Anmeldungsdatum: 06.05.2008
Beiträge: 3159
Wohnort: nördliches NRW
Sternzeichen: Waage 

blank.gif


BeitragVerfasst am: Mo 10 Aug, 2009 06:36    Redewendung Woche 33. Antworten mit ZitatNach oben

Guten Morgen,


Wie sag ich es denn nur?
Am besten durch die Blume. Aber welche?


Jemanden etwas durch die Blume sagen


bedeutet was? und wo kommt der Satz hier?

Lieben Gruß

Morgenstern*

_________________
Ich bin - nicht mehr und nicht weniger! ~ mehr in Morgenstern*s Blog

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenSkype Name    
Aldis
Die Blüte entfaltet sich - Weissdorn
Die Blüte entfaltet sich - Weissdorn



Geschlecht:
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 23.05.2009
Beiträge: 244
Wohnort: Kreis Plön
Sternzeichen: Waage 

germany.gif


BeitragVerfasst am: Mo 10 Aug, 2009 11:50    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Es bedeutet eine Kritik hübsch verpackt zu äußern, um den Gegenüber nicht zu verletzen. Wird die Botschaft verstanden lautet die Antwort, danke für die Blumen.
Laut Wiki könnte diese Redewedung aus der Zeit stammen, in der Blumen bestimmten Bedeutungen zugeordnet wurden.
Heute neigen viele Menschen dazu auch Lob und ihre Gefühle zu umschreiben.

LG Aldis

_________________
"Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit; das ist der Grund, warum die meisten Menschen sich vor ihr fürchten." (G.B. Shaw)

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenYahoo Messenger    
Lady Uschi
Druidin



Geschlecht:
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 14159
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen: Krebs 

cymru1.gif


BeitragVerfasst am: Mo 10 Aug, 2009 12:05    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Diese Redensart geht zurück auf die sog. Blumensprache. Für jede Mitteilung gab es bestimmte Blumen-Zuordnungen, wie rote Rose, gelbe Rose, weiße Lilie und und.

In einer kommunikativ sehr zurückhaltenden und auf Etikette achtenden Zeit - ca. 16.-17. Jhd., in der es fast unmöglich war, seinen Emotionen Ausdruck zu verleihen, ohne das Gegenüber zu kompromitieren, wurden solche Hilfsmittel zu einem eigenen Medium.

Ähnliche Sprachmodelle gibt es bei Briefmarken (erkenntlich durch die Anzahl und die Art der Anbringung).

Herauskristallisiert in den heutigen Sprachgebrauch hat sich die "Floskel", deren Ursprung sich im Wort Blümchen [floskulus] findet.

_________________
.

Wenn dich die Träne des Drachen berührt, bist du zu Hause.

www.eichenwerk.de

www.e-motion-for-you.de

meine Wunschliste auf Amazon

Yatego-Shop mit Sitz im Vereinshaus Biedershausen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenMSN MessengerSkype Name    
Sir Wolfgang
Druide



Geschlecht:
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 08.05.2008
Beiträge: 1918
Wohnort: Lübbecke
Sternzeichen: Zwillinge 

cymru1.gif


BeitragVerfasst am: Mo 10 Aug, 2009 15:32    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Nicht direkt vor dem Kopf "geklatscht", sondern die ganze Sache so zu präsentieren, als ob dies die "eigenen Ideen" wären, die da als Lösung präsentiert werden. Und dies wirklich so unterschwellig, dass die ganz manipuletion nicht entdeckt wird, schon ein Hammer, solche Blume!
_________________
Die Wahrheit ist für Jeden der sieht offen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Bea
Nachgeben bedeutet Siegen - Schilf
Nachgeben bedeutet Siegen - Schilf



Geschlecht:
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 3004
Wohnort: Saarland
Sternzeichen: Stier 

sidhe.gif


BeitragVerfasst am: Mo 10 Aug, 2009 16:35    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Diese Redensart geht zurück auf die sog. Blumensprache. Für jede Mitteilung gab es bestimmte Blumen-Zuordnungen, wie rote Rose, gelbe Rose, weiße Lilie und und.


war das dann nicht auch reine Interpretation?

Ich finde es z.B. ziemlich gemein, dass wenn man Kakteen verschenkt, und ich habe die früher gerne verschenkt, immer irgendwer fragt: Kannste den/die nich leiden?

Und den einen super schönen großen runden Kaktus mit den herrlichen Stacheln dran, nennt "man" im Sprachgebrauch auch noch Schwiegermuttersitz. tztztz

_________________
***
Für den Tod anhalten, konnt ich nicht
so hielt er und war so frei.
Die Kutsche trug uns beide nur
samt der Unsterblichkeit.
***
Emily Dickinson

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN Messenger    
Lady Uschi
Druidin



Geschlecht:
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 14159
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen: Krebs 

cymru1.gif


BeitragVerfasst am: Mo 10 Aug, 2009 16:41    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
war das dann nicht auch reine Interpretation?


Ist das nicht noch heute so, wenn jemand versucht, etwas "durch die Blume" zu sagen? Darauf zielt das doch hin, sonst kann es ja direkt gesagt werden, damit der Angesprochene auch klar weiß, worum es geht.

_________________
.

Wenn dich die Träne des Drachen berührt, bist du zu Hause.

www.eichenwerk.de

www.e-motion-for-you.de

meine Wunschliste auf Amazon

Yatego-Shop mit Sitz im Vereinshaus Biedershausen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenMSN MessengerSkype Name    
Bea
Nachgeben bedeutet Siegen - Schilf
Nachgeben bedeutet Siegen - Schilf



Geschlecht:
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 3004
Wohnort: Saarland
Sternzeichen: Stier 

sidhe.gif


BeitragVerfasst am: Mo 10 Aug, 2009 17:22    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ja stimmt das is wahr.
Wenn ich etwas durch die Bluem sage ist der andere quasi gezwungen das zu interpretieren.

Schenke ich eine bestimmte Blume mit der ich etwas aussagen will ohne es auszusprechen kann der "Angesprochen" nur interpretieren, oder er betsht auf klare Worte *gg

_________________
***
Für den Tod anhalten, konnt ich nicht
so hielt er und war so frei.
Die Kutsche trug uns beide nur
samt der Unsterblichkeit.
***
Emily Dickinson

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN Messenger    
Sir Werner
Druide



Geschlecht:
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 26.05.2009
Beiträge: 456
Wohnort: Sauerland
Sternzeichen: Fische 

germany.gif


BeitragVerfasst am: Mi 12 Aug, 2009 18:02    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Es muß wohl früher eine art Blumencode gegeben haben,
der mehr aussagekraft hatte als 1000 Worte. Smile

Leider kenne ich diesen Code nicht, obwohl ich schon mal
danach gesucht habe.
Ich weis nur das z.B. Rosen für Liebe stehen.

Ein Kaktus ist bei aller Liebe die falsche Botschaft. Wink

_________________
/I\

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens
Merlynn des Ordens



Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen: Krebs 

cymru1.gif


BeitragVerfasst am: Mi 12 Aug, 2009 21:31    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Und was Novalis, wenn es unter der Rose gesagt wird?
_________________
Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenAIM-NameYahoo MessengerMSN MessengerICQ-Nummer    
Urs II
Gast








 



BeitragVerfasst am: Mi 12 Aug, 2009 21:43    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Wolf Diether Storl kennt einiges an Blumencoden. bin mir aber nicht sicher ob in seinen büchern dazu was geschrieben steht.
in einem seminar hab ich von ihm life dazu gehört.

ist aber zulange her, kann mich nicht erinnern.

greetz

Online    
Blaustern
Die Vereinigung der Welten - Esche
Die Vereinigung der Welten - Esche



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 13.10.2008
Beiträge: 133
Wohnort: Mannheim
 

blank.gif


BeitragVerfasst am: Mi 12 Aug, 2009 22:32    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Habe "Die Blumensprache" bei Tante Wiki gefunden.
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Forensicherheit

3339 Angriffe abgewehrt


Copyrighthinweis:
Diese Seiten dürfen nicht, auch nicht auszugsweise, kopiert werden. Zuwiderhandlungen werden mit rechtlichen Schritten verfolgt.
© Copyright 2004-2010 Avalonorden des Roten Drachen e.V.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1798s (PHP: 34% - SQL: 66%) | SQL queries: 26 | GZIP enabled | Debug on ]