Autor |
Nachricht |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 15 Mai, 2006 11:54 (Kein Titel) |
  |
Der Straus ist in der Savanne unterwegs, aber dann könnten es die Grosstrappen sein.
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
|
|
        |
 |
Gert
Gast
|
Verfasst am:
Mo 15 Mai, 2006 20:16 (Kein Titel) |
  |
Nicht nur könnten...sie sind es!
Herzlichen Glühstrumpf!
|
|
|
 |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 15 Mai, 2006 21:43 (Kein Titel) |
  |
danke schön, war mehr glück als sonst was - uschi hat eine federsammlung, da ist eine riesenfeder von einer dabei ... ergo dicker vogel...
Welche Tinte schreibt unsichtbar (rein Pflanzlich)?
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
|
|
        |
 |
Branwen
Gast
|
Verfasst am:
Mo 15 Mai, 2006 21:49 (Kein Titel) |
  |
...ich erinnere mich an ein Kinderbuch, wo mit Zitronensaft unsichtbare Geheimschrift verfasst wurde (vom Empfänger über einer brennenden kerze lesbar gemacht). Boah, ist das lange her...
|
|
|
 |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 15 Mai, 2006 21:53 (Kein Titel) |
  |
du bist dran
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
|
|
        |
 |
Branwen
Gast
|
Verfasst am:
Mo 15 Mai, 2006 22:00 (Kein Titel) |
  |
Okay...
Welches pelztragendes Säugetier lebt ausschließlich im Meer und hat als einziger säugender Meeresbewohner keine wärmeisolierende Speckschicht?
|
|
|
 |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 15 Mai, 2006 22:04 (Kein Titel) |
  |
Otter - grosser Fischotter?
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
|
|
        |
 |
Branwen
Gast
|
Verfasst am:
Mo 15 Mai, 2006 22:05 (Kein Titel) |
  |
Otter stimmt. Großer Fischotter stimmt nur bedingt. Die heißen etwas anders. Aber groß sind sie. *g*
|
|
|
 |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 15 Mai, 2006 22:06 (Kein Titel) |
  |
ja wie heissen die Seeotter denn?
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
|
|
        |
 |
Branwen
Gast
|
Verfasst am:
Mo 15 Mai, 2006 22:07 (Kein Titel) |
  |
Seeotter eben. *kopfkratz*
Dann Du...
|
|
|
 |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 15 Mai, 2006 22:09 (Kein Titel) |
  |
Warum bekommen Buntspechte keine Gehirnerschütterung beim spechten ... äh klopfen...?
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
|
|
        |
 |
marcuri
Zeit der Ernte - Haselstrauch


Geschlecht: 
Alter: 45
Anmeldungsdatum: 17.12.2005
Beiträge: 1158
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Di 16 Mai, 2006 13:01 (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Di 16 Mai, 2006 14:57 (Kein Titel) |
  |
du bist dran...
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
|
|
        |
 |
marcuri
Zeit der Ernte - Haselstrauch


Geschlecht: 
Alter: 45
Anmeldungsdatum: 17.12.2005
Beiträge: 1158
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mi 17 Mai, 2006 11:54 (Kein Titel) |
  |
Zu welcher Tiergattung gehört der Merlin?
_________________ - -------*----- -
*Anam Cara*
- -------*----- -
|
|
  |
 |
Sir Gwydion.
Druide

Geschlecht: 
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 26.10.2005
Beiträge: 5436
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mi 17 Mai, 2006 11:58 (Kein Titel) |
  |
zu keiner.
er ist ein un-tier
_________________ Wir weinen wenn ein Vogel singt, aber nicht wenn ein Fisch blutet.
Gesegnet sind die, die eine Stimme haben
Mein Amazon Tipp:
Letters from Iwo Jima
|
|
     |
 |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mi 17 Mai, 2006 12:01 (Kein Titel) |
  |
Fische? Schwertfisch, glaub ich
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
|
|
        |
 |
marcuri
Zeit der Ernte - Haselstrauch


Geschlecht: 
Alter: 45
Anmeldungsdatum: 17.12.2005
Beiträge: 1158
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mi 17 Mai, 2006 12:03 (Kein Titel) |
  |
...nein kein Fisch.
_________________ - -------*----- -
*Anam Cara*
- -------*----- -
|
|
  |
 |
Branwen
Gast
|
Verfasst am:
Mi 17 Mai, 2006 12:29 (Kein Titel) |
  |
*lach* - der Schwertfisch ist der Marlin.
Ein Merlin ist ein ziemlich kleiner Falke. Der kleinste, glaub ich.
|
|
|
 |
marcuri
Zeit der Ernte - Haselstrauch


Geschlecht: 
Alter: 45
Anmeldungsdatum: 17.12.2005
Beiträge: 1158
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mi 17 Mai, 2006 12:30 (Kein Titel) |
  |
Lass ich mal gelten... der Merlin (Falco columbarius) gehört zu den Falken.
Deine Frage!
grz
marco
edit: und ja der merlin ist mit einer Länge von 27 bis 33cm der kleinste europäische Falke.
nach http://mitglied.lycos.de/fischenjagen/v_greifvog1.htm wird er auch Zwerg-, Stein-, Blaufalke, Schmerl, Schmerlein, kleiner Sperber, Mirle, Sprenzchen, kleiner Lerchenstösser genannt, der männliche M. auch Falket(t), Falkonett.
_________________ - -------*----- -
*Anam Cara*
- -------*----- -
|
|
  |
 |
Branwen
Gast
|
Verfasst am:
Mi 17 Mai, 2006 13:01 (Kein Titel) |
  |
*grins*
Okay. Warum heißt das Meerschweinchen Meerschweinchen?
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mi 17 Mai, 2006 19:38 (Kein Titel) |
  |
ähh ja ...
kam aus südamerika im 16 jhr nach europa und diente den indeos als nahrungsmittel ...
wahrscheinlich kommt der Name da her weil sie von den Seefahrern aus Übersee mitgebracht wurden...
das schwein von über dem meer ...
übriegens handelt es sich hierbei nicht um die putzigen kleinen dinger die von einigen leuten meistens kindern in käfigen gehalten werden ...
das heist eigentlich "Cavia aperea porcellus" was übersetzt "Höhlenscheinchen" heist ...
Zuletzt bearbeitet von Gast am Mi 17 Mai, 2006 19:44, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
 |
Branwen
Gast
|
Verfasst am:
Mi 17 Mai, 2006 19:42 (Kein Titel) |
  |
...jupp. Sondern um die Pampas-Hasen, ein bissi größer und eng verwandt.
Das ist die Erklärung, die bei Wikipedia zu finden ist. *g* Die Portugiesen haben die putzigen Nager nicht nur wegen ihres verträumten Blicks mitgebracht, sie waren auf den Schiffen als Nahrungsquelle wesentlich einfacher zu halten als "echte" Schweine und vergammelten auch nicht wie Pökelfleisch.
Oink.
Du bist.
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mi 17 Mai, 2006 19:47 (Kein Titel) |
  |
Warum dürfen in Grönland die Huskys aus dem Norden nicht mit denen im Süden zusammen kommen?
|
|
|
 |
tagesfleiss
Gast
|
Verfasst am:
Do 18 Mai, 2006 14:36 (Kein Titel) |
  |
Liegt an den Algen, wenn ich mich täusche...-RotAlgen?
|
|
|
 |
tagesfleiss
Gast
|
Verfasst am:
Do 18 Mai, 2006 14:37 (Kein Titel) |
  |
|
|
 |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Do 18 Mai, 2006 15:45 (Kein Titel) |
  |
ich hab keine Ahnung... mögen die sich nicht riechen und verbeissen sich deshalb?
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
|
|
        |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Do 18 Mai, 2006 16:32 (Kein Titel) |
  |
Na dann will ich euch nicht dumm sterben lassen ...*g*
in grönland gibt es des sogenannten Hundeäquator ein bestimmter breitengrad darf von keinem Hund der jeweiligen Seite überquert werden ... wer das dennoch tut der muss damit rechnen das die Hunde erschoßen werden ...
der grund ist der ...
die im süden leben Huskys sind nicht so robust und kälte beständig wie die die im Norden.
Würden sich die beiden Rassen mischen würde die "Qualität" der nordischen Husky´s leiden. Da die Hund von Geburt an draussen leben ist das für die Hunde lebensnotwendig.
Nächste Frage:
Wie alt wird ein Grönlandhusky?
|
|
|
 |
Gert
Gast
|
Verfasst am:
So 21 Mai, 2006 08:24 (Kein Titel) |
  |
Soweit ich weiß, ca 8 - 10 Jahre, maximal 12 Jahre...jedenfalls nicht so alt wie andere Rassen.
|
|
|
 |
Lady Birgit
1. Lordrätin, und Druidin


Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 02.10.2005
Beiträge: 14145
Wohnort: Ordenshaus Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
So 21 Mai, 2006 10:00 (Kein Titel) |
  |
Welche sind denn nun mit "grönlandhusky" gemeint ? Die aus dem Norden oder die aus dem Süden ? Oder soll es ein Durchschnittswert sein ?
|
|
      |
 |
Gast
|
Verfasst am:
So 21 Mai, 2006 20:15 (Kein Titel) |
  |
Beide ...
ein Grönland Husky in Grönland wird nur 4 Jahre.
Mit diesem Alter ist das Fell des Hundes voll entwickelt und das Fleisch am besten.
Mit 4 Jahren wird der Hund geschlachtet. Sein Fleisch dient als Nahrung und sein Fell als Kleidung.
Nächste Frage:
Da wir gerade beim Thema sind ....*g*
Was ist der unterschied zwischen einem Schlittenhundegespann aus Alaska und einem aus Grönland?
|
|
|
 |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
So 21 Mai, 2006 23:13 (Kein Titel) |
  |
die schlitten sind anders, und es wird anders eingespannt, in alaska sind malamuts davor und in grönland grönlandhuskys
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
|
|
        |
 |
Gert
Gast
|
Verfasst am:
Mo 22 Mai, 2006 07:16 (Kein Titel) |
  |
« Sir Nagaroon » hat folgendes geschrieben:
Beide ...
ein Grönland Husky in Grönland wird nur 4 Jahre.
Mit diesem Alter ist das Fell des Hundes voll entwickelt und das Fleisch am besten.
Mit 4 Jahren wird der Hund geschlachtet. Sein Fleisch dient als Nahrung und sein Fell als Kleidung.
Und ich dachte an die natürliche Lebenserwartungder Hunde...komische Vorstellung, dass ich meinen vielleicht treuesten Gefährten und Gespannführer plötzlich und völlig ungerührt "medium" genießen würde...naja, andere Länger , andere Sitten.
|
|
|
 |
Gert
Gast
|
Verfasst am:
Mo 22 Mai, 2006 07:19 (Kein Titel) |
  |
Die ersten vier Zeilen meiner letzten Nachricht sollten ein Zitat sein... ich werde auch noch lernen, wie das hier im Forum geht...
|
|
|
 |
|