Lerninsel des Ordens Foren-Übersicht
 Homepage  • Portal  •   Forum  •  Profil  •   Finden  •  Album  •  Kalender  •  Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Letzte Themen  •    •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Was ist überhaupt real?

Neues Thema eröffnenDieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Lerninsel des Ordens Foren-Übersicht » Hain der Birke - Hain für unsere Besucher » Besucherforum
Insgesamt sind 2 Benutzer online: Kein registrierter, kein versteckter und 2 Gäste.
Benutzer in diesem Forum: Keine
Autor Nachricht
Gast









 



BeitragVerfasst am: Fr 12 Jan, 2007 19:27    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hmmm ... ok ich geb auf
Online    
Gast









 



BeitragVerfasst am: Fr 12 Jan, 2007 19:36    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Quatsch ... hmmm ... ich sehe das von meinem Standpunkt aus vielleicht etwas anders ... diese Diskussion hat schon etwas essentielles ... und das nicht nur für diese eine Gästelektion ... Schmunzel .. ja ich habe sie im Hinterkopf und auch nur aus diesem Grund diesen Thread begonnen ... Mir war allerdings im Vorfeld nicht bewusst, das Sir Thomas gerade auf diesen Sinnspruch kommen würde ...
Online    
AZI
Gast








 



BeitragVerfasst am: Fr 12 Jan, 2007 19:42    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Wieso nicht?

Die Wahrnehmung der Realität und die Wahrheit hängen doch zusammen oder nciht??

Nur was du wahrnimmst, also für die Real ist kann auch für dich Wahr sein.

Etwas das du nicht wahrnimmst ist erst ma nciht real, liest du nun darüber in einer Theorie oder abhandlung, gleichst du es mit deinem Real ab. Nun kommt der Verstand und die Hoffnung ins Spiel, kann das was ich da lese wahr sein auch wennich es nicht selbst wahrnehmen kann??

Der Sinnspruch ist eine Weiterführung des Realitätsgedankens oder eine Zusammenfassung Wink

Welche Welt ist dir real?
Welche Welt ist für dich Wahr?
Und wieviele Welten gibt es?

Wir Leben im Zeitalter des Cyberspaceund können so mit realen Augen sehen wie der Mensch Welten erschafft. Wenn der Mensch derartige Codes mit Energie und Teilweise sogar leben füllen kann, wozu sind dann erst weit mächtigere Ältere Wesen in der Lage....

Oh Ich glaub der Gedanken führt nun ein wenig weit, aber dad Thema ist dasselbe 8)

Online    
Gast









 



BeitragVerfasst am: Fr 12 Jan, 2007 19:51    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hmmm, das mag ich doch auch gar nicht bestreiten ... ebensowenig die Tatsache, das es noch Dinge ausserhalb meines beschränkten Wahrnemungsbereiches gibt .... Hmmm ... wäre ich sonst hier? ...

Hmmm ... Cyberspace ... Die Erschaffung einer neuen Welt ist eine bewusste Illusion ... Ich der Schöpfer kreiere diese Umgebung nach meinem Willen ... und mir ist sehr wohl bewusst, das es nichts mit der Realität zu tun hat ... oder doch? Sollte es so einfach sein?

Online    
AZI
Gast








 



BeitragVerfasst am: Fr 12 Jan, 2007 19:56    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Das oder doch ist die entscheidende Frage...

Kennst du den Film the 13th Floor?

Online    
Gast









 



BeitragVerfasst am: Fr 12 Jan, 2007 20:02    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ja, kenne ich ...
Online    
AZI
Gast








 



BeitragVerfasst am: Fr 12 Jan, 2007 20:09    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Die erschaffene Realität in der erschaffenen Realität....

Also wie real sind wir und wie real ein Computerspiel, vor allem die Internet spiele...

Wer sagt das wir nicht nur ein traum sind, oder ein Spiel?

Ich denke also bin ich ist ein Viel Zitierter Spruch doch ein Sim der ja auch eingene immer andere Reaktionen zeigt somit "denkt" wäre der dann nicht auch? Ja ich weiß die Reaktionen sind Programiert und ein zufallsgenerator zieht die Fäden. Doch wenn wir uns den genetischen Code und die Instinkthandlungen ansehen sowie Vorhersehbarkeit von Reaktionen und Handlungen und die mitunter recht Chaotische entscheidungsweise, was unterscheidet uns dann von einem SIM

Online    
Gast









 



BeitragVerfasst am: Fr 12 Jan, 2007 20:12    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hmmm ... eine gute Frage ... aber macht das wirklich für mich selber einen Unterschied?
Online    
AZI
Gast








 



BeitragVerfasst am: Fr 12 Jan, 2007 20:21    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

kommt drauf an, wenn du wie im Film der eine erkennst das du in einer erschaffenen Welt lebst, wie würdest du dich fühlen?

Solang du es aber nciht erkennst ist es irrelevant.

Online    
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens
Merlynn des Ordens



Geschlecht:
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen: Krebs 

cymru1.gif


BeitragVerfasst am: Fr 12 Jan, 2007 22:00    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@ Goronwy:

Das ist nicht der Ansatz der Gästelektion, und ich hab das liebevoll auf den Arm nehmend bestätigt.

knuddels
thomas

_________________
Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenAIM-NameYahoo MessengerMSN MessengerICQ-Nummer    
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens
Merlynn des Ordens



Geschlecht:
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen: Krebs 

cymru1.gif


BeitragVerfasst am: Fr 12 Jan, 2007 22:09    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Die Realität des Unterhaltens ist die Illusion des Verstehens. Durch Interpretation oder Erklärung dessen, was der Gesprächspartner sagt, entsteht eine semirealerscheinde Komunilationswelt, in der die Inhalte weit entfernt von der urspünglichen Aussage bewegt werden.

Also ist eine Diskussion / ein Austausch / eine Unterhaltung wie diese hier der signifikante Spigel des Gefüges unserer realgewordenen Weltillusion. Einer versteht etwas nicht, er fragt nach. Ein Dritter erklärt was er verstanden hat. Der eigentlich Gefragte kann in die sich aus diesem Irtum abgezweigte ja sogar neu entstandene Unterhaltung nicht mehr einbringen, weil sie nichts mehr mit ihm zu tun hat. Weder innen, noch aussen.

Die Versuche unsere Welt und Ihre Realität zu beschreiben enden ebenso. Die Beschreibung der Welt durch Wissenschaft und Medien führt bei jedem einzelen zu einer neuen Welt. Unendlich viele Unendlichkeiten des gleichen nicht greifbaren.

Die Welt in der wir leben
ist die Welt, die gegen die Wahrheit allen seins sich definiert.
Und wenn ich Euch die Wahrheit sagen würde, würdet ihr nur darin die eigene Illusion finden.

Herzlich
Euer
Thomas

_________________
Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenAIM-NameYahoo MessengerMSN MessengerICQ-Nummer    
Gast









 



BeitragVerfasst am: Fr 12 Jan, 2007 22:50    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

... Prinzip ... stille Post ...
Online    
AZI
Gast








 



BeitragVerfasst am: So 14 Jan, 2007 19:59    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Heute wieder interessantes Erlbnis das mich den Sim GEdanken überdenken läßt....

War mit Branwen im Wald, bei ihr, da gibt es mehrere Keltenbauwerke und auch Hügelgräber.

Wenn man da lang geht erscheint es das man in einer andere Welt ist, man sieht hört fühlt das alte Leben, die Menschen die dort einst wandelnden.

Man verläßt den Ort betritt einen Waldweg und Boing ist man in der "Realität" nur um dann den Weg wieder zu verlassen und erneut im Alten einzutauchen....

so ungefähr muß sich ein Computerchip fühle der schnell zwischen verschiedeen Spielen/Inputs hin und herschalten muß....

Also sind wir doch nur Sims? oder ist alles in einem Real nur halt nciht zur selben Zeit/ am selben Ort...

HMMM am selben Ort ist es auf jeden Fall real, denn du stapfst durch den Wald und das Dorf gleichzeitig, du hörst dsa Rauschen der Bäume und das Lachen der Kinder in einem.

Man nimmt alles mit einem mal wahr und doch ist es nicht dieselbe Realität oder vieleicht doch?

Online    
Gast









 



BeitragVerfasst am: So 14 Jan, 2007 20:56    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hmmm .... was spricht eigenlich dagegen, das mehrere Realiitäten gleichzeitig existieren ? Im Grunde ist es doch so, das viele parallele Welten nebeneinander existieren ...

IMHO macht es keinen Unterschied, ob wir nun alle SIMS sind oder nicht ... es ist irrelevant ...

Online    
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens
Merlynn des Ordens



Geschlecht:
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen: Krebs 

cymru1.gif


BeitragVerfasst am: Mo 15 Jan, 2007 11:01    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Das Entscheiden könnte, auch wenn es Einstein wiederspricht (Zwei Objekte können nicht den gleichen Raum einnehmen) eine Anzahl unendlicher Spuren wieder geben. Und diese Spuren sind dann wie bei Einer Autobahn die Alternativen Realitäten der Zukuftssicht eines Vaten.
_________________
Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenAIM-NameYahoo MessengerMSN MessengerICQ-Nummer    
Gast









 



BeitragVerfasst am: Mo 15 Jan, 2007 15:54    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hmmm ... also da komme ich nicht mehr ganz mit Sad
Online    
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens
Merlynn des Ordens



Geschlecht:
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen: Krebs 

cymru1.gif


BeitragVerfasst am: Mo 15 Jan, 2007 20:35    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Welcher Teil verursacht das?
_________________
Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenAIM-NameYahoo MessengerMSN MessengerICQ-Nummer    
Gast









 



BeitragVerfasst am: Di 16 Jan, 2007 11:59    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hmmm .... ein Raum ... also dreidimensional ... ich würde da noch die Zeit mit einrechnen ...
Zwei Objekte können auch nicht zur selben Zeit den glaichen Raum einnehmen ... ich sehe bei dem bisher gesagten keinen Widerspruch zu Einsteins Theorie.

Ein Objekt ... kann eine unendliche Vielzahl an Spuren (Eindrücken) hinterlassen, es kommt doch immer auf die Betrachtungsweise und den Blickwinkel an ... Wenn ich mir einen Würfel auf einem Tisch vorstelle ...
Schicke 20 Menschen in diesen Raum und lasse sie anschiessend beschreiben, was sie gesehen haben .... und wie mag eine Ameise, die auf dem Tisch herumläuft dies wohl beschreiben? Oder wenn ich diesen Würfel nciht mit meine Augen, sondern mit einem (Elektronen-)Miroskop betrachte? .... Es handelt sich immer um das Gleiche Objekt, am selben Ort und zur gleichen Zeit.

Was noch nicht in die Betrachtung mit eingeflossen ist, ist die Zeit ... und um wieder auf Einstein zurückzukommen ... auch der Zeitverlauf ist relativ ... vom Betrachter abhängig ... Auch hier kann es differenzen zwischen gefühlter Zeit und "gemessener" Zeit geben, jeder kennt wohl diesen Effekt, wenn man mein etwas habe unendlich lange gedauert, obwohl nur einige Sekunden/Minuten vergangen sind ....

Vor diesem Hintergrund sehe ich auch Azi's Erlebnisse. Ereignisse hinterlassen immmer eine Spur ... quasi wie ein Echo ... welches aus dem Zeitrahmen ja völlig losgelöst ist. Entsprechende Wahrnehmungsfähigkeiten vorausgesetzt, kann ich auch dieses Echo erleben.
Ursache -> Wirkung ... wie wenn ein Stein ins Wasser fällt .... die Wellen mögen sichtbar vielleicht abebben ... aber sie sind dennoch immer da und beeinflussen auch die Strömung und Bewegung der Wasseroberfläche nachhaltig ... Interferenzen verstärken dieses Wellen wieder ... andere Reletivieren sie wieder ... Dieses Ereignis jedoch ist Fakt ... und prägt nachhaltig die Bewegung des Wassers. Dieses Ereignis ist wesentlich nachhaltiger, als wenn ich nur den versinkenden Stein betrachte.

Womit wir wieder beim Stanpunkt/Blickwinkel und den Wahrnehmungsfähigkeiten angelangt wären.

Online    
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens
Merlynn des Ordens



Geschlecht:
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen: Krebs 

cymru1.gif


BeitragVerfasst am: Di 16 Jan, 2007 12:02    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Der Schlüssel zur Erkenntnis der Wahrnehmung liegt im Erkennen der Kreisläufe.
_________________
Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenAIM-NameYahoo MessengerMSN MessengerICQ-Nummer    
Gast









 



BeitragVerfasst am: Di 16 Jan, 2007 12:17    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hmmm ... kannst du da mal bitte einen entsprechenden Kontext herstellen? Es ist zweifelsfrei ein schöner Spruch ... ich finde da momentan keinen rechten Anschluss ...
Online    
Lady Birgit
1. Lordrätin, und Druidin
1. Lordrätin, und Druidin



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 02.10.2005
Beiträge: 14145
Wohnort: Ordenshaus Biedershausen
Sternzeichen: Skorpion 

cymru1.gif


BeitragVerfasst am: Di 16 Jan, 2007 12:18    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Zwei Objekte können auch nicht zur selben Zeit den glaichen Raum einnehmen

Das "sehe" ich anders.
Atome bestehen aus verschiedenen Einzelelementen - welche genau, das überlasse ich denen, die es unbedingt wissen wollen *g - und vor allem aus jeder menge freiem Platz.
Ein Atom an einer bestimmten Stelle positioniert und mit den Daten für Raum und Zeit versehen, das bedeutet nicht, dass dieser Platz belegt ist, so wie eine Zuordnungseinheit auf meiner Festplatte.
An exakt der gleichen "Stelle" ist jede Menge Platz für weitere Elemente, die sich nur um winzige Details in ihren Raum oder Zeit Koordinaten unterscheiden.
Ich nehme das so wahr, dass die Dinge miteinander verwoben, umeinander umschlungen sind.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenMSN MessengerSkype Name    
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens
Merlynn des Ordens



Geschlecht:
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen: Krebs 

cymru1.gif


BeitragVerfasst am: Di 16 Jan, 2007 12:24    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Wenn Deine Wahrnehmung nicht einschliesssen, das jede Energie, jedes Sein, jeder Weg einem Kreislauf unterworfen ist, ist die Grundlage des iniversellen Seins nicht erreichbar. Damit wird jede Wahrnehmung zu einer Selbstbetrachtung eines isolierten Phänomäns, ohne bezug zu Illusion oder Realität.Nichts steht nur für sich, auch wenn in der Komunikation alles allein steht.
_________________
Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenAIM-NameYahoo MessengerMSN MessengerICQ-Nummer    
Lady Birgit
1. Lordrätin, und Druidin
1. Lordrätin, und Druidin



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 02.10.2005
Beiträge: 14145
Wohnort: Ordenshaus Biedershausen
Sternzeichen: Skorpion 

cymru1.gif


BeitragVerfasst am: Di 16 Jan, 2007 12:32    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ich verstehe was du meinst
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenMSN MessengerSkype Name    
Gast









 



BeitragVerfasst am: Di 16 Jan, 2007 12:36    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

jau, warum nicht gleich so ...
Online    
Gast









 



BeitragVerfasst am: Di 16 Jan, 2007 12:43    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

[quote="Lady Birgit"]
Zitat:

An exakt der gleichen "Stelle" ist jede Menge Platz für weitere Elemente, die sich nur um winzige Details in ihren Raum oder Zeit Koordinaten unterscheiden.


Hmmm ... da geb ich dir recht ... es kommt auf die Betrachtungsweise/tiefe an ... wenn ich bis in den Mirkokosmos eindringe ... aber auch du schreibst von winzigen Differenzen in Raum und Zeit ... also doch noch nicht zur gleichen Zeit am gleichen Ort ...

Hmmm ... wir könnten jetzt noch schön auf das Orbital-Modell eingehen ... daran kann man schön sehen, das ein Elektron nicht genau lokalisierbar ist, wel es sich scheinbar zeitgleich an unterschiedlichen Orten aufhalten kann ...

Online    
Lady Birgit
1. Lordrätin, und Druidin
1. Lordrätin, und Druidin



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 02.10.2005
Beiträge: 14145
Wohnort: Ordenshaus Biedershausen
Sternzeichen: Skorpion 

cymru1.gif


BeitragVerfasst am: Di 16 Jan, 2007 13:26    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Jau, und da sind wir bei dem Kreislauf-Modell, das Thomas angeschubst hat.

Die kleinsten Elemente tauschen unteraneinander im Wechselspiel ständig die Plätze, sie schwingen untereinander und das ganz ausserhalb der Zeit.
Ich kann nur sagen: das eine ist da und das andere dort, weil meine eigene Betrahtung aus der Zeit erfolgt. Für das von mir beobachtete Phänomen ist Zeit irrelevant.

Andersrum gedacht..
zwei Personen können zur gleichen Zeit in die Betrachtung der gleichen Sache/Ding/Ort versunken sein.
Sie sind zur gleichen Zeit am gleichen Ort. Das was sie sehen ist ihre jeweilige Wahrheit und diese beiden Wahrheiten unterscheiden sich zum Teil immens.
Sind also zwei Objekte zur gleichen Zeit am gleichen Ort?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenMSN MessengerSkype Name    
Gast









 



BeitragVerfasst am: Di 16 Jan, 2007 13:42    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

hmm ... es ist doch das gleiche Objekt ... aber
Zitat:
Das was sie sehen ist ihre jeweilige Wahrheit

Online    
AZI
Gast








 



BeitragVerfasst am: Di 16 Jan, 2007 13:55    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Nur ma so zur Ergänzung:
die Heißenbergsche Unschärferelation besagt das von einem Teilchen des Atoms zur selben Zeit nicht der Ort und der Impuls gemessen werden kann.

Die Zeit ist also die Konstante wärend sich Ort und Impuls relativieren.

Online    
Gast









 



BeitragVerfasst am: Di 16 Jan, 2007 16:49    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hmmm ... ok ... das ist schon einleuchtend ...
Schmunzel aber auch, wenn Zeit eine Konstante ist, kann eine Zeitspanne dennoch subjektiv gesehen/empfunden unterschiedlich sein ...

Online    
AZI
Gast








 



BeitragVerfasst am: Di 16 Jan, 2007 18:40    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Das ist korrekt

Und es erläutert das wenn zu einem Zeitpunkt etwa der Impuls nicht gesehen werden kann dieser sich zu einem späteren Zeitpunkt Manifestiert, Sprich das dann vergangene Ereignis zieht einen Schatten nach sich, gegensätzlich kann es auch sein das der Impuls gesehen und der Ort sich hingegen später manifestiert. dadurch ergibt sich das es zu einer Zeitlichen verschiebung des ereignisses kommen kann

Online    
Lady Birgit
1. Lordrätin, und Druidin
1. Lordrätin, und Druidin



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 02.10.2005
Beiträge: 14145
Wohnort: Ordenshaus Biedershausen
Sternzeichen: Skorpion 

cymru1.gif


BeitragVerfasst am: Di 16 Jan, 2007 20:53    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Seit wann gibt es Zeit ?
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenMSN MessengerSkype Name    
Gast









 



BeitragVerfasst am: Di 16 Jan, 2007 21:23    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

hmmm ... eine gute Frage ... und was ist Zeit überhaupt?...
Aber fragen wir uns auch seit wann es Länge, Höhe und Breite gibt? Diese ermöglichen es uns doch erst die Bestimmung eines Punktes im Raum vorzunehmen ... nehmen wir die Zeit als 4. Dimension hinzu, dann können wir auch eine Bewegung verfolgen ...

Online    
tagesfleiss
Gast








 



BeitragVerfasst am: Mi 17 Jan, 2007 12:54    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich dachte immer, Zeit und Raum sind Illusion, insbesondre wenn ich den ganzen Thread nochmal durchgeh (ist sehr interessant!).
-Wenn wir uns im technisch-physikalischen Aspekt bewegen, natürlich - da wird im Heisenberg´schen Sinne die Zeit "real".
-Was Thomas&Uschi&Birgit&... `s Wahrnehmungen betrifft, sind Raum&Zeit wohl weniger real...

Zeit ist halt deshalb "real", weil es eine sehr große Menge NormalSterbliche und eine kleine Menge Druiden gibt... Wink
Grüße, TF

Online    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenDieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Forensicherheit

3269 Angriffe abgewehrt


Copyrighthinweis:
Diese Seiten dürfen nicht, auch nicht auszugsweise, kopiert werden. Zuwiderhandlungen werden mit rechtlichen Schritten verfolgt.
© Copyright 2004-2010 Avalonorden des Roten Drachen e.V.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0627s (PHP: 65% - SQL: 35%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]