Autor |
Nachricht |
AZI
Gast
|
Verfasst am:
Mi 18 Apr, 2007 19:15 Fröhliches Rätselraten Wie heißt das Kraut |
  |
Moin
Ich hab grad so richtig Lust auf Rätselraten....
Gegeben werden Beschreibungen oder nicht Deutsche Namen von Pflanzen und die anderen Müssen raten wie das Kraut auf Deutsch heißt
Wenn länger keine Antwort kommt kann man die Frage um Beschreibung oder Wirkweisen oder weitere nicht Deutsche Namen erweitern.
Wer hat Lust?
Ich fang ma an mit
Wie ist der Deutsch Name der im Lateinischen als Arctium lappa bezeichneten Pflanze?
Hints: es ist ein Korbblütler
Gesundheitsaspekte: Blutreinigend, fördert Gallensekretion, harntreibend
|
|
|
 |
Lady Uschi
Druidin

Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 14159
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mi 18 Apr, 2007 19:31 (Kein Titel) |
  |
|
      |
 |
Gwynn Daerwynn
Gast
|
Verfasst am:
Mo 23 Apr, 2007 19:26 (Kein Titel) |
  |
Gegoogelt weiß ich's, in echt nicht...
Interessantes Thema *ohne Schleim*
|
|
|
 |
AZI
Gast
|
Verfasst am:
Di 24 Apr, 2007 06:38 (Kein Titel) |
  |
Hier darfst googeln ist keine Kleine Lektion ist nur ein Wortspiel
Beschreibung: Zweijährig Juli bis September 80-150 cm. Dornlos, aufrecht, behaart, sparrig verzweigt. 50-100cm tief wurzelnd. bis zu 30cm lange Blätter Elipsoid, Stiele Hohl, Blüten 1,5-3 cm, nur Röhrenblüten, Eiförmig, purpurrot. Hüllblätter an der Spitze Hakig eingebogen
Essbare Teile Wurzeln, Blattstiele, Blätter und Samen
|
|
|
 |
Gwynn Daerwynn
Gast
|
Verfasst am:
Di 24 Apr, 2007 11:46 (Kein Titel) |
  |
Gut. Das Dingens heißt "Große Klette".
|
|
|
 |
AZI
Gast
|
Verfasst am:
Di 24 Apr, 2007 12:10 (Kein Titel) |
  |
GRINS korrekt
Du bist dran ein Kräuterrätsel zu geben
|
|
|
 |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Di 24 Apr, 2007 12:29 (Kein Titel) |
  |
Klettwurz, Klettwurz
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
|
|
        |
 |
AZI
Gast
|
Verfasst am:
Di 24 Apr, 2007 12:33 (Kein Titel) |
  |
Du kannst sie auch Greater Burdoch
Bardane commune
grote Klit
Kardborre
oder Isotakiainen nennen
|
|
|
 |
Gwynn Daerwynn
Gast
|
Verfasst am:
Di 24 Apr, 2007 12:57 (Kein Titel) |
  |
Meine Familie nennt man Ranunculaceae. Ich bin mit rund 200 weiteren Verwandten ohne weiteres ein Schlingel. Wer bin ich?
|
|
|
 |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Di 24 Apr, 2007 13:17 (Kein Titel) |
  |
Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse)
Gattungs- und Artenzahl: 50 Gattungen mit 1500 Arten
behauptet mein schlaues buch hier...
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
|
|
        |
 |
Gwynn Daerwynn
Gast
|
Verfasst am:
Di 24 Apr, 2007 13:37 (Kein Titel) |
  |
yep! und das rankgewächs hört mit einem "s" auf...
|
|
|
 |
Lady Uschi
Druidin

Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 14159
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Di 24 Apr, 2007 20:05 (Kein Titel) |
  |
|
      |
 |
Gwynn Daerwynn
Gast
|
Verfasst am:
Mi 25 Apr, 2007 07:23 (Kein Titel) |
  |
Genau die meine ich.
Du bist dran.
|
|
|
 |
Lady Uschi
Druidin

Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 14159
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mi 25 Apr, 2007 10:49 (Kein Titel) |
  |
|
      |
 |
|